Häufigkeiten berechnen

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
FinFin
Beiträge: 9
Registriert: 28.05.2010, 13:56

Häufigkeiten berechnen

Beitrag von FinFin »

Hallo,

ich stehe etwas auf der Leitung. Ich weiß nicht, wie ich die Sache in SPSS umsetze.

Folgendes Problem:
Ich habe 150 Personen gefragt aus welchem Stadtteil sie kommen. Es standen 4 Stadtteile zur Auswahl plus die Möglichkeit zu sagen "Ich komme nicht aus dieser Stadt", also 5 Antwortmöglichkeiten.
Ich habe dann eine Häufigkeitstabelle erstellt. 15 Personen haben angegeben, dass sie nicht aus dieser Stadt stammen.
Stadteil A = 45 Personen (30%)
Stadteil B = 35 (23%)
Stadteil C = 10 (7%)
Stadtteil D = 45 (30%)
nicht aus der Stadt = 15 (10%)

Jetzt möchte ich eine Häufigkeitsverteilung für die 4 Stadtteile erstellen, ohne dass die 15 Personen aufgeführt werden, also n=135.
Wie mache ich das? Es geht mir um die veränderten Prozentwerte.
Stadtteil A müsste dann 45 Personen (33%) sein
Stadtteil B = 35 (26%)
etc.

Schon mal Danke und viele Grüße

FinFin
Silversurfer
Beiträge: 165
Registriert: 05.07.2009, 21:10

Beitrag von Silversurfer »

Das geht über "Daten -> Fälle auswählen -> falls Bedingung zutrifft".

Hier gibst du die entsprechenden Kodierung der Städte ein, die ausgewählt werden soll und zwar so: Städtevariable = Wert(Stadt A) | Städtvariable = Wert(Stadt B) | usw.

| steht hierbei immer für "oder".

Nun mit dem Häufigkeitsbefehl nochmals die Anzahl auszählen lassen - fertig!
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten