hallo,
ich habe eine zwischensubjekteffekt analyse gemacht und habe signifikante wechselwirkungen zwischen meinen Variablen. kann man sowas irgendwie noch spezifizieren, also rausfinden woher diese wechselwirkungen kommen? und wenn ja , wie?
danke schonmal im vorraus
miezekatze
zwischensubjekteffekte genauer?
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 22.04.2010, 12:37
ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass ich zwischensubjekteffekte meine. Das steht zumindest in meinem tollen statistik buch. das Programm zeigt mir "between-Subjects Effects" an, auf englisch eben.
hätt vielleicht statt variablen faktoren sagen sollen, ist dass dann korrekter?
Ich habe also signifikante wechselwirkungen zwischen meinen Faktoren. kann man dazu was genaueres rausfinden?
dankeschön
hätt vielleicht statt variablen faktoren sagen sollen, ist dass dann korrekter?

dankeschön
-
- Beiträge: 939
- Registriert: 13.05.2008, 10:52
korrekter gibts nicht, nur korrekt. eine korrekte bezeichnung ist wichtig, damit es für andere verständlich wird.
es gibt also mehrere faktoren, zwischen denen es eine wechselwirkung/ interaktion gibt? diese kann mit sogenannten post-hoc-paarvergleichen untersucht werden. adjustierung des signifikanzniveaus nicht vergessen (bonferroni, holmes....).
es gibt also mehrere faktoren, zwischen denen es eine wechselwirkung/ interaktion gibt? diese kann mit sogenannten post-hoc-paarvergleichen untersucht werden. adjustierung des signifikanzniveaus nicht vergessen (bonferroni, holmes....).