CONCAT Funktion meldet Fehler.

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
Frank61
Beiträge: 12
Registriert: 10.02.2010, 11:16

CONCAT Funktion meldet Fehler.

Beitrag von Frank61 »

Hallo,

beim Durchführen des Code:

Code: Alles auswählen

string LHRH_MRF(A156).
compute LHRH_MRF = 
CONCAT(rtrim(LHRH1, 9)) ,' ,',
  	(rtrim(LHRH2, 10)) ' ,',
  	(rtrim(LHRH3, 7)) ,' ,',
 	(rtrim(LHRH4, 7)) , ' ,',
 	(rtrim(LHRH5, 7)) , ' ,',
	 (rtrim (LHRH6, 8)) ,' ,',
 	(rtrim(LHRH7, 7)) , ' ,',
 	(rtrim(LHRH8, 10)) ,' ,',
 	(rtrim(LHRH9, 7)) ,' ,',
 	(rtrim(LHRH10, 10)) ,' ,',
	 (rtrim (LHRH11, 11)) ,' ,',
	 (rtrim(LHRH12, 9)) ,' ,',
	(rtrim(LHRH13, 11))   .
execute.

Meldung Compute Das  numerische Argument fehlt.
Ich komme nicht mehr weiter, weil ich keinen Unterschied zu anderen Codes entdecken.

LHRH 1 bis 13 sind String Variablen mit Format A12 und enthalten jeweils 1 Wort.   

Vielen Dank für Ihre / Eure Tipps :?: 
Frank61
Beiträge: 12
Registriert: 10.02.2010, 11:16

ERGÄNZUNG: CONCAT Funktion meldet Fehler.

Beitrag von Frank61 »

Frank61 hat geschrieben:Hallo,

beim Durchführen des Code:

Code: Alles auswählen

string LHRH_MRF(A156).
compute LHRH_MRF = 
CONCAT(rtrim(LHRH1, 9)) ,' ,',
  	(rtrim(LHRH2, 10)) ' ,',
  	(rtrim(LHRH3, 7)) ,' ,',
 	(rtrim(LHRH4, 7)) , ' ,',
 	(rtrim(LHRH5, 7)) , ' ,',
	 (rtrim (LHRH6, 8)) ,' ,',
 	(rtrim(LHRH7, 7)) , ' ,',
 	(rtrim(LHRH8, 10)) ,' ,',
 	(rtrim(LHRH9, 7)) ,' ,',
 	(rtrim(LHRH10, 10)) ,' ,',
	 (rtrim (LHRH11, 11)) ,' ,',
	 (rtrim(LHRH12, 9)) ,' ,',
	(rtrim(LHRH13, 11))   .
execute.

Meldung Compute Das  numerische Argument fehlt.
Ich komme nicht mehr weiter, weil ich keinen Unterschied zu anderen Codes entdecken.

LHRH 1 bis 13 sind String Variablen mit Format A12 und enthalten jeweils 1 Wort oder ein systemdefiniertes Missing   

Vielen Dank für Ihre / Eure Tipps :?: 
KarinJ
Beiträge: 939
Registriert: 13.05.2008, 10:52

Beitrag von KarinJ »

ich versteh nicht ganz, was du damit willst: eine zusammengesetzte variable, die aus den 13 variablen zusammengeschnitten wird? es sollen z.b. von LHRH1 die ersten 9 zeichen verwendet werden?

dann würde man aber nicht rtrim verwenden bzw. nicht allein, denn die richtige funktion wäre substr(variable, position, länge) --> substr(LHRH1,1,9)
man müsste versuchen, ob das funktioniert oder ob doch noch mit rtrim oder ltrim leerzeichen abgeschnitten werden müssen.

ausserdem wurde die variablenliste gekappt, indem eine klammer zu früh geschlossen wurde: concat(rtrim(LHRH1, 9))
die letzte klammer muss gelöscht werden, auch im folgenden. es muss so aussehen (mitte wäre noch aufzufüllen):

compute LHRH_MRF = concat(substr(LHRH1,1,9), ','substr(LHRH2,1,10),','substr(LHRH3,..... ,','substr(LHRH13,1,11))

ausserdem würde ich statt des kommas als trennzeichen vielleicht einen bindestrich nehmen, um nicht mit den kommas, die zur funktion gehören, durcheinanderzukommen.

info zu den funktionen findet man auf:

http://pascal.kgw.tu-berlin.de/gnom/Leh ... ionen.html
Frank61
Beiträge: 12
Registriert: 10.02.2010, 11:16

Beitrag von Frank61 »

Hallo,

vielen >Dank für die Antwort.

Ja es soll eine string Variable aus 13 verschiedenen Arzneitmitteln zusammengestellt werden, um die Mehrfachantworten zusammen zu fassen.

Könnte ein Poblem die Missings sein, längst nicht alle Zellen sind gefüllt.
Die Tipps werde ich mal morgen testen.

Tschüß

Frank :roll:
KarinJ
Beiträge: 939
Registriert: 13.05.2008, 10:52

Beitrag von KarinJ »

einfacher könnte sein, mit zahlen zu codieren und dann labels zuzuordnen z.b. wenn med a + b genommen wurde, dann 1, wenn a+b+c genommen wurde, dann 2 etc.
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten