Hallo!
Ich habe ein Problem: Es geht um Multiple Choice Prüfungen (A- und K-Fragen). Ich habe die Mittelwerte und Standardabweichungen der einzelnen Fragen und möchte damit eine aussage machen zur Schwierigkeit der Fragen. Ich weiss, dass man bei mehrstufigen Items den Mittelwert als Mass für den Schwierigkeitsindex heranziehen kann, bei den Multiple Choice Prüfungen handelt es sich jedoch nicht um mehrstufige Items. Kann ich trotzdem mithilfe von Mittelwert und Standardabweichung eine Aussage über die Schwierigkeit machen? Wenn ja, inwiefern muss ich die Standardabweichung miteinbeziehen?
Vielen Dank für die Hilfe!!
RaGusa
Aussagen zur Schwierigkeit
-
- Beiträge: 939
- Registriert: 13.05.2008, 10:52
ich habe damit länger nichts mehr zutun gehabt, aber war das nicht eine formel, welche eine zufallskorrektur beinhaltete?Ich weiss, dass man bei mehrstufigen Items den Mittelwert als Mass für den Schwierigkeitsindex heranziehen kann
was ist damit gemeint: richtig-falsch- bzw. ja-nein-antworten (codiert als 0 vs. 1)? in diesem fall kann man z.b. über die prodzedur "reliabilität" die schwierigkeitindizes ausrechnen, die in diesem fall (bei 0-1-codierten items) identisch sind mit den ausgegebenen mittelwerten.bei den Multiple Choice Prüfungen handelt es sich jedoch nicht um mehrstufige Items