ich schreibe gerade meine Examensarbeit im Fach Deutsch, habe noch niemals etwas mit SPSS bzw. PASW ausgewertet und auch keinerlei Ahnung davon. In meiner Examensarbeit mache ich allerdings eine empirische Untersuchung, die ich irgendwie auswerten muss - zu dem Zweck habe ich mir "Statistik mit SPSS" ausgeliehen, in der Hoffnung, mich selbst in das Programm einarbeiten zu können.
Ich habe gerade überlegt, wie ich die Variablen kodiere, und bin da auf ein erstes Problem gestoßen. (Tut mir leid, wenn ich das hier etwas weitschweifig erklären muss!)
Es geht um Folgendes: Die Kinder lesen vier verschiedene Texte A1, A2, B1 und B2; jedes Kind liest insgesamt aber nur zwei Texte, nämlich die Kombination A1 und B2 oder A2 und B1. Im Folgenden bekommen die Kinder Aufgaben zum Text A bzw. Text B, die das Verständnis überprüfen. Vereinfacht dargestellt möchte ich Verschiedenes untersuchen: Haben die Kinder, die die Texte A1 und B1 gelesen haben, mehr richtige Antworten als die Kinder, die die Texte A2 und B2 gelesen haben? Haben die Kinder, die den Text A1 gelesen haben, mehr richtige Antworten als die Kinder, die Text B1 gelesen haben?
Das Problem ist nun das folgende:
Wenn ich einer Variable die Bezeichnung "Anzahl richtiger Antworten bei A1" zuweise, einer weiteren "Anzahl richtiger Antworten bei A2", der dritten "Anzahl richtiger Antworten bei B1" und der vierten "Anzahl richtiger Antworten bei B2" wäre es zum einen ja so, dass man bei jedem Kind nur die Hälfte der Variablen ausfüllen könnte, weil sie die anderen beiden Texte gar nicht gelesen haben - hier die erste Frage: Kann man eine Variable sozusagen sperren und bei der Analyse dann hinterher nur die Kinder auswählen, die den jeweiligen Text auch gelesen haben?
Die zweite Frage: Kann man die Summe zweier Variablen mit zwei weiteren Variablen vergleichen? (Also hier Anzahl der richtigen Antworten von A1 und B1 im Vergleich zu A2 und B2) Oder müsste man hier für jeden Teilnehmer schon die Summe aus A1 und B1 bzw. A2 und B2 als Variable anlegen?
Ich hoffe, das ist jetzt einigermaßen verständlich erklärt, ich hab leider, wie gesagt, keinerlei Ahnung ...
Es wäre sehr nett, wenn mir jemand, der sich damit auskennt, helfen könnte!!!
Vielen Dank im Voraus!

Liebe Grüße
Britta