Statistiksoftware STATA

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
moritz.m
Beiträge: 1
Registriert: 22.02.2010, 14:56

Statistiksoftware STATA

Beitrag von moritz.m »

Hallo liebe Forenmitglieder,
ich bin neu hier und auf der Suche nach ein wenig Hilfe bezüglich der Statistiksoftware STATA. Leider existiert hier kein seperates STATA oder Software Forum, dennoch hoffe ich, dass der ein oder andere vieleicht dennoch genug bewandert in STATA ist um mir eventuell weiterzuhelfen. In diesem Sinne schonmal vielen Dank.

Nun zu meinen Fragen:
1) wie kann ich den Mittelwert einer Variablen in einer anderen Variablen speichern? Innerhalb des Befehls "replace" kann ich die Funktion "mean()" leider nicht verwenden. Folgendes funktionierte bei mir also nich:

Code: Alles auswählen

replace var_mittelwerte = mean(var_stichprobe1986) in 1/1
Das ganze per Hand einzutippen wäre äußerst lästig, weil ich das gleiche mit dem Median und dem ein oder anderen Pecentil machen möchte. Entsprechend die zusätzliche Frage: wie wären die entsprechenden Funktionen für den Median oder verschiedene Percentile?

2) wie kann ich folgendes in einer For-Schleife einfacher gestalten? Mein Problem liegt vorwiegend darin Variablennamen aus Strings und einer Zählvariablen zusammenzusetzen. Folgender Code sollte vereinfacht werden: (der verwendete Befehl funktioniert so eh noch nicht, siehe Frage 1)

Code: Alles auswählen

generate var_mittelwerte = .

replace var_mittelwerte = mean(var_stichprobe1986) in 1/1
replace var_mittelwerte = mean(var_stichprobe1987) in 2/2
replace var_mittelwerte = mean(var_stichprobe1988) in 3/3
replace var_mittelwerte = mean(var_stichprobe1989) in 4/4
...
replace var_mittelwerte = mean(var_stichprobe2008) in 23/23
Ich hoffe ich habe meine Fragen verständlich ausgedrückt und hoffe dass ich im Gegenzug demnächst auch mal jemandem helfen kann ;). In anderen Programmiersprachen bin ich mit der Syntax vertrauter und vor allem in der statistischen Materie hoffe ich auch mal meinen Senf im positiven Sinne abgeben zu können.
Jetzt aber erstmal vielen Dank im voraus!

Gruß
Moritz


PS: Wenn ihr gute STATA Tutorials kennt - nicht die ganzen Uni-PDFs die man bei Google findet und die sich meist sehr spezifisch mit der Bearbeitung von bereits geladenen Datensätzen beschäftigen - würde ich mich über entsprechende Links auch freuen ;)
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten