Kundezufriedenheitsmessung welches Modell für SPSS???

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
RangerK
Beiträge: 4
Registriert: 04.02.2010, 10:27

Kundezufriedenheitsmessung welches Modell für SPSS???

Beitrag von RangerK »

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal einen guten Ratschlag von Euch. Ich werde jetzt mit meiner Diplomarbeit beginnen und soll folgendes untersuchen:

Kundenzufriedenheit und die Auswirkungen auf die Kudenbindung im Rahmen des öffentlichen Nahverkehrs.

Dabei werde ich eine telefonische Befragung durchführen. Inhaltlich soll der Fragebogen in etwa solche Elemente beinhalten:

Wie zufrieden sind sie mit Preis, Beratung, Beschwerdesystem, Ticketzugänglichkeit, usw. Ebenfalls soll dazu die Wichtigkeit jedes Merkmals abgefragt werden um die die Zufriedenheit gewichten zu können.

Es sollen also Teilzufriedenheiten erhoben werden, woraus ich später gerne eine Gesamtzufriedenheit bilden möchte und weiter will ich versuchen zu schauen, ob die eine oder andere Teilzufriedenheit eine höhere Rolle spielt.


Jetzt mein Problem:

Zum einen gibt es in der Literatur viele Modelle zum Gewinnen der Daten (Fragebogenaufbau usw.) wie zBsp.: ServiceQuality, KanoModell, Customer Satisfaction Index etc.

Zusätzlich gibt es dann die ganzen Modelle, wie ich mit SPSS die Daten auswerte....Und da scheiter ich im Moment, ich verstehe noch nicht genau den Zusammenhang ob ich ein Modell zum gewinnen der Daten und noch ein Modell zum Auswerten der Daten nehmen muss oder welches Modell überhaupt am besten ist.

Bin dankbar für jede Hilfe, vielleicht kann mir jemand etwas dazu sagen?


Danke im Voraus!!!
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten