verschieden stufige Skalen, wie berücksichtigen bei SPSS?

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
ceiwyn
Beiträge: 6
Registriert: 27.01.2010, 09:01

verschieden stufige Skalen, wie berücksichtigen bei SPSS?

Beitrag von ceiwyn »

Hallo liebes Forum,

ich zwei Gruppen vergleichen und möchte das Konstrukt "Zufriedenheit" messen mit:

1. Skala : 1 Item, 4stufig
2. Skala: 6 Items, 5 stufig
3. Skala: 3 Items, 5 stufig
4. Skala: 4 Items, 5 stufig

Um pro Skala die Summenwerte pro Person zu berechnen, bilde ich die Summe aus den angekreuzten Antworten und dividiere durch die Anzahl der beantworten Items. Damit die Werte vergleichbar werden und die verschiedene Itemanzahl pro Skala irgendwie mit reingerechnet ist und so keine Rolle mehr spielt (von wegen Gewichtung?)

Was aber mache ich inhaltlich und mit SPSS um die verschiedenen Stufen der Skalen mit einzubeziehen?

Letztendlich sollen doch irgendwie alle Skalen, egal welche Itemanzahl oder wieviele Stufen zu gleichen Teilen mein Konstrukt repräsentieren....zumindest in meiner Vorstellung...geht das irgendwie?

Wäre sehr dankbar für einen Tip oder Denkansatz, komme da gerade nicht mehr weiter!

Lg, ceiwyn
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten