Hallöchen,
ich bin grad dabei, mich auf meine Statistikklausur vorzubereiten. Dabei bin ich auf ein Problem mit PASW gestoßen.
Wir sollen einen Fragebogen auswerten. Dabei wurden Leute bezüglich ihrer Erwartungen an ein Hotel befragt. Interessieren tun dabei Gäste, die weiblich sind, aus privaten Gründen im Hotel und zudem verheiratet sind.
Soweit so gut, die entsprechenden Personen habe ich über "Fälle auswählen" rausgefiltert.
Nun das Problem. Es gibt 10 Fragen, wo die Befragten ihre Erwartungen an das Hotel angekreuzt haben, also was ihnen an einem Hotel wichtig ist oder nicht. Zum Beispiel "Internetanschluss" Dann bedeutet 1 "genannt", 2 bedeutet "nicht genannt" Wellnessangebot 1 "genannt, 2 "nicht genannt" usw
Ich soll nun rausfinden, 1.) wie oft von den interessierenden Hotelgästen (weiblich, verheirated, aus privaten Gründen im Hotel) Fragen aus dem Erwartungskatalog insgesamt genannt wurden.
2.) welche Erwartungen wurden am wenigsten und wie oft genannt
3.) wieviel Prozent der genannten Erwartungen fallen auf den Punkt Internetanschluss
wieviel Prozent, der der interessierenden Hotelgäste, die mindestens eine Erwartung nannten, vermerketen die Erwartung "Wellnessangebot.
Ich weiß nur, dass ich irgendwie über Analysieren/Mehrfachantworten/Variablensets definieren muss. Aber dann komm ich nicht weiter.
Ich hoffe, mir kann jemand hier helfen. Bin grad etwas verzweifelt.
Achso, es handelt sich um die SAV datei hier:
http://www.f3.htw-berlin.de/Professoren ... alyse.html
Und dann "Gästebefragung"
Gruß
Chanel