Korrelationen in SPSS

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
janta
Beiträge: 1
Registriert: 24.01.2010, 17:15

Korrelationen in SPSS

Beitrag von janta »

Hallo!
Ich mache zurzeit meine Diplomarbeit und hab nun einige statistische Fragen, die selbst nach Lesen diverser Statistikbücher nicht vollständig geklärt wurden.
Ich möchte Korrelationen machen zwischen
1. nominal und nominales Merkmalen: Cramver V sowie Korrelationkoeffizienz wäre da eine Möglichkeit den Zusammenhang herauszufinden? Welches Verfahren sollte ich dazu wählen? Sind die Interpretationen unterschiedlich?

2. nominal und ordinales Merkmal: biseriale Rangkorrelation? (wie kann man diese in SPSS rechnen?, irgendwo habe ich auch gelesen, dass Cramer V sowieo Korrelationskoeffizienz auch bei höhrern Merkmalen anzuwenden möglich ist? Welches Verfahren ist hier zu wählen?

3. nomial und metrisches Merkmal: PUnkt-biseriale Korrelation...wie rechnet man diese in SPSS bzw wäre Cramer V oder Korrelationskoeffizienz nicht auch wieder möglich (da ja bei höheren Merkmal ebenfalls anzuwenden ist? - Hätte Bespiele mit Cramer V probiert, die jedoch alle einen deutlichen Zusammenhang zeigen, ich denke, dass es so also nicht die richtige Lösung war)

Ich hoffe es kann mir jemand helfen, welches Verfahren man bei welchen Merkmalstypen nehmen kann, und wie es in SPSS umzusetzen ist!
Bin mittlerweile wirklich schon etwas verzweifelt, weil ich schon viele Bücher durchgearbeitet habe und nirgends zur Lösung gekommen bin!

DANKE im Voraus!
LG
Janta
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten