schwierige Frage zu Kovarianzalayse mit Messwiederholungen

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
little.pat
Beiträge: 3
Registriert: 23.01.2010, 13:28

schwierige Frage zu Kovarianzalayse mit Messwiederholungen

Beitrag von little.pat »

Liebe Forschergemeinde,

ich beschäftige mich nun schon länger mit 2-faktoriellen Kovarianzanalysen mit Messwiederholungen.

Mein Design sieht folgendermaßen aus.

Zwischensubjektfaktor A: dreifachgestuft, da drei verschiedene Unterrichtsmethoden gegeneinander getestet werden sollen.

Innersubjektfaktor B: drei Messwiederholungen einer metrischen Variablen (Eingangstest, Ausgangstest, Behaltenstest) mit dem Ziel Entwicklungen abzubilden.

Kontrollvariablen: zu jedem Messzeitpunkt (MZP) gibt es eine metrische Kontrollvariable, d.h. insgesamt drei Kontrollvariablen.

Bei Bortz (2004 S. 381; siehe Link unten) ist zu lesen, dass zu jedem Messzeitpunkt eine Kontrollvariable existieren muss, also genau das was ich habe. Und nun zu meiner eigentlichen Frage:

mein Problem: Bei SPSS oder auch bei STATISTICA ändert sich das Ergebnis nicht, wenn ich die Reihenfolge der Kontrollvariable änder. Das ist für mich aber entscheidend, denn die Kontrollvariable von MZP 1 soll sich auch auf MZP 1 beziehen usw.. Wenn das nicht gegeben ist, bringt mit m.E. die Berücksichtigung der Kontrollvariablen nichts. Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?

Besten Dank und frohes Schaffen,
Patrik

http://books.google.de/books?id=efdjft- ... q=&f=false
KarinJ
Beiträge: 939
Registriert: 13.05.2008, 10:52

Beitrag von KarinJ »

in spss beziehen sich die covariaten auf das gesamte modell, nicht nur einen zeitpunkt/ eine variable. mir ist auch keine möglichkeit bekannt, wie man die "wirkung" begrenzen könnte.
little.pat
Beiträge: 3
Registriert: 23.01.2010, 13:28

Beitrag von little.pat »

hmmm, vielen Dank. Ja, das ist das was ich befürchtet habe.
Kennt sich vielleicht jemand mit dem SPSS-Syntax aus? Kann man viellleicht darüber etwas an den Einstellungen verändern? Ich kann mir gut vorstellen, dass man bei dem Programm Statistica irgendwelche Spezialeinstellungen vornehmen kann, die verhindern, dass alle Kovariate auf alle Messzeitpunkte angewendet werden.

Oder gibt es sonst irgendeine Alternative?
little.pat
Beiträge: 3
Registriert: 23.01.2010, 13:28

Beitrag von little.pat »

hatte die Frage auch in einem anderen Forum gepostet. Da habe ich nun eine Antwort erhalten und jetzt meine eigene Lösung eingestellt.

http://statistikforum.foren-city.de/top ... html#20250
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten