... vielleicht bin ich ein bisschen zu blöd, aber ich finde nicht heraus wie man mit dem Mittelwert eines Teilsamples so rechnen kann dass man diesen in eine Variable schreiben kann bzw. mit diesen in zeilen weioterrechnen kann.
Datensample mit 26 Datensätze bzw. Zeilen (n= 12 frauen und
m=14 männer)
sowie pro Person das Gewicht pro Mann/Frau (G)
Berechnung des mittleren Gewichtes der Frauen (xn) und der Männer (xm)
xn= (Summe n von G)/n
xm= (Summe m von G)/m
mit xm bzw. xn muss ich "danach" pro zeile des jeweiligen Teilsamples weiterrechnen. Wahrscheinlich ganz trivial, aber ...
z1=xn * y1 (wenn frau)
z2=xn * y2 (wenn frau)
z3=xm * y3 (wenn mann)
...
Ich weiss, dass man einen basic/descriptive output erzeugen kann und ich könnte händisch die werte eintragen. Da dies oben aber nur ein von mehreren (ca. 100) Teilsamples ist, welches ich benötige würde ich mit dieser Methode wahnsinnig werden ... also meine Frage ist primär wie dies automatisch möglich wäre ...
Danke C.
Rechnen mit dem Mittelwert von einem Teilsample
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.01.2010, 11:44
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.01.2010, 11:44
Danke,
ich bekomme damit leider nicht die Variable (in dem Fall als Beispiel xn und xm) in den Datensatz zum Weiterrechnen. Eine Möglichkeit wäre die Teilsamples zu aggregieren - ausschreiben - und dann wieder dazuhängen, aber bei 100 Teilsamples = wahnsinn ...
... und glaube noch nicht, dass es nicht anders geht ...
gruss
ich bekomme damit leider nicht die Variable (in dem Fall als Beispiel xn und xm) in den Datensatz zum Weiterrechnen. Eine Möglichkeit wäre die Teilsamples zu aggregieren - ausschreiben - und dann wieder dazuhängen, aber bei 100 Teilsamples = wahnsinn ...
... und glaube noch nicht, dass es nicht anders geht ...
gruss
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 30.03.2009, 09:39
Hallo C.,
probiere es mal mit folgender Syntax:
Die Variablennamen müsstest Du in der Syntax gemäß Deinen tatsächlich verwendeten Variablennamen anpassen.
Viele Grüße,
georggraph
probiere es mal mit folgender Syntax:
Code: Alles auswählen
AGGREGATE OUTFILE MODE=ADDVARIABLES OVERWRITE=YES /BREAK = Geschlecht /MW_Gewicht = MEAN(Gewicht).
Viele Grüße,
georggraph
"Ein kaum merkliches Kopfnicken verriet dann, dass er nicht die Absicht habe, diese Frage zu beantworten, und es war Sache des Fragestellers, seinen eigenen Fehler zu erkennen und die Frage neu zu formulieren." (F.Kafka: Der Verschollene)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.01.2010, 11:44
Hallo georg(graph),
danke für den TIP bzw. Syntax. Diese klingt logisch. Führt bei mir leider nicht zum Ziel, weil MODE und OVERwrite so wie es ausschaut mit meiner Version 12.0 noch nicht unterstützt wird(wurde). Egal zumindest weiss ich wie es gehen könnte und werde hier einmal nach einem "UPDATE" rufen.
Trotzdem vielen Dank für die Mühe,
P.S.: Vielleicht noch eine Kleinigkeit, bei meinr Version kann bei den descriptives eine Variable "standardizeds Values" = glaube ich Standardabweichung/Mittelwert in den File geschrieben werden, gibt es bei der neueren Version hier mehr Optionen (Variablen)?
Dir/Euch noch einen schönen Tag ...
gruss c.
danke für den TIP bzw. Syntax. Diese klingt logisch. Führt bei mir leider nicht zum Ziel, weil MODE und OVERwrite so wie es ausschaut mit meiner Version 12.0 noch nicht unterstützt wird(wurde). Egal zumindest weiss ich wie es gehen könnte und werde hier einmal nach einem "UPDATE" rufen.
Trotzdem vielen Dank für die Mühe,
P.S.: Vielleicht noch eine Kleinigkeit, bei meinr Version kann bei den descriptives eine Variable "standardizeds Values" = glaube ich Standardabweichung/Mittelwert in den File geschrieben werden, gibt es bei der neueren Version hier mehr Optionen (Variablen)?
Dir/Euch noch einen schönen Tag ...
gruss c.
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 30.03.2009, 09:39
Nein, dabei handelt es sich (lediglich) um die z-standardisierten Werte, nicht jedoch um Mittelwerte/Standardabweichung.Vielleicht noch eine Kleinigkeit, bei meinr Version kann bei den descriptives eine Variable "standardizeds Values" = glaube ich Standardabweichung/Mittelwert in den File geschrieben werden
Grüße,
georggraph