Hallo,
ich schreibe gerade an meiner Diplomarbeit und hab folgendes Problem:
Ich habe viele Variablen nach der Eingabe umcodiert (insg. 134).
Das habe ich zweimal gemacht, mit dem Ziel, dass ich einen Fehlerabgleich machen kann, indem ich eine Differenzmatrix bilde.
Ich habe vorher gelesen, dass ein Datenabgleich nach doppelter Dateneingabe möglich ist und hielt es für sinnvoll, aber leider finde ich nicht wie es geht.
Kann mir das jemand erklären?
Bin sehr dankbar für jeden Hinweis!!!
dopplete Dateneingabe - Differenzmatrix
-
- Beiträge: 939
- Registriert: 13.05.2008, 10:52
ich würde mich freuen, in differenzmatrix mal einen professionell klingenden ausdruck für mein bisheriges vorgehen gefunden zu haben
man bildet meines erachtens einfach die differenz zwischen codierung 1 und codierung 2 (dies für alle variablen), erstellt dann eine häufigkeitsverteilung der neuen variablen (differenzen) und hofft, dass sämtliche differenzen gleich null sind.

man bildet meines erachtens einfach die differenz zwischen codierung 1 und codierung 2 (dies für alle variablen), erstellt dann eine häufigkeitsverteilung der neuen variablen (differenzen) und hofft, dass sämtliche differenzen gleich null sind.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 11.01.2010, 18:03
Erstmal danke für die schnelle Antwort!
So kann es auf jeden Fall gehen. In dem Fall hab ich dann quasi alle Variablen doppelt mit 2 Codierungen in einem Daten-Editor zusammengeführt und berechne die Differenzen in dem gleichen Editor als drittes Variablenset neu, oder?
Ich dachte es gäbe da eine einfachere vorgegebene Lösung von SPSS, die mir aus den beiden Editoren einen dritten erstellt mit den Differenzen drin...
Aber das war dann wohl eher eine Wunschvorstellung von mir.
Dann mach ich es mal so.
So kann es auf jeden Fall gehen. In dem Fall hab ich dann quasi alle Variablen doppelt mit 2 Codierungen in einem Daten-Editor zusammengeführt und berechne die Differenzen in dem gleichen Editor als drittes Variablenset neu, oder?
Ich dachte es gäbe da eine einfachere vorgegebene Lösung von SPSS, die mir aus den beiden Editoren einen dritten erstellt mit den Differenzen drin...
Aber das war dann wohl eher eine Wunschvorstellung von mir.
Dann mach ich es mal so.