Gruppenvergleich mit Kruskal-Wallis

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
frankne
Beiträge: 1
Registriert: 10.01.2010, 14:01

Gruppenvergleich mit Kruskal-Wallis

Beitrag von frankne »

Hallo,

hier im Forum und in Büchern habe ich leider nichts gefunden oder auch nicht ganz verstanden, darum muss ich mal was fragen:

Ich habe 4 kleine Stichproben (N=16,6,7,6) und möchte prüfen ob sie sich signifikant unterscheiden (aus verschiedenen Grundgesamtheiten stammen). Also habe ich das in Matlab mit den 4 Gruppen durchrechen lassen. Hier das Ergebnis:

Code: Alles auswählen

LE<>MA<>MI<>DD	 x0,0041871
LE+MA<>MI+DD		x0,001892
LE+MI<>MA+DD		0,63268
LE+DD<>MA+MI		0,088593
LE<>MA		      0,55535
MI<>DD		      0,39137
LE<>MI		      x0,0019596
LE<>DD		      0,071229
Jetzt wundere ich mich ein bisschen über das Ergebnis. Wenn ich die 4 Gruppen trenne und prüfe erhalte ich als Resultat, dass sie signifikant Unterschiedlich sind. Das müsste doch bedeuten: ich kann die 4 Gruppen auseinander halten. Wenn ich nun aber 2 Gruppen daraus direkt verlgeiche (LE<>DD) und die beiden anderen einfach weglasse ist der Unterschied nicht mehr signifikant.

Wie kommt das? Bzw. wo liegt mein Fehler?

Viele Grüße
Frank
KarinJ
Beiträge: 939
Registriert: 13.05.2008, 10:52

Beitrag von KarinJ »

ein signifikanter gruppenvergleich bedeutet eben nicht, dass man x gruppen "auseinander halten kann". es bedeutet, dass irgendwo zwischen den gruppen mindestens 1 unterschied besteht. diesen lokalisiert man mit sogenannten post-hoc-tests, bei denen das signifikanzniveau adjustiert werden muss.
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten