
ich habe ein Problem,... komme nicht auf die Lösung einer Aufgabe und würd mich rieisig über Lösungstips freuen.
Folgendes:
Man soll einen "scree-test" machen anhand von Tabelle nach Faktorenanalyse. Beide Achsen beschriften und erklären wieviele Faktoren in Betracht kommen.
Tabelle sagt aber nur:
1.Spalte: Überschrift: Eigenwerte; darunter: Var1, Var2, etc
2.Spalte: Überschrift: absolut; darunter: 9,00; 4,50; 1,40; etc
3.Spalte: Überschrift: %; darunter: 30%; 18%; etc.
Nun stehe ich vor einem Rätsel, da ich sowas bisher nur mit Tabellen gemacht habe die so aussahen:
1.Spalte: Faktor: darunter: I, II, III, etc
2.Spalte: Lambda j (Also Eigenwert): 12,03; 2,7; etc
Da habe ich dann die x-Achse mit Faktor beschriftet und die Y mit Eigenwert und die Eigenwerte einfach reingemalt und verbunden.
Wie geht das denn mit der oben beschriebenen Tabelle bitte?
Muss ich da umrechnen? Gelten da die Variablen als Faktoren?
Bin grad ganz planlos.
Vielen Dank schon mal

LG
Punica