bin am verzweifeln. Muss meine Diplomarbeit mit SPSS auswerten und komme nicht weiter.

Habe einen Fragebogen zu Lernstrategien und subjektivem Lernerfolg ausfüllen lassen und will nun den Zusammenhang herausfinden.
Es gibt 9 Skalen (Lernstrategien), die über jeweils 4 Items erfragt wurden. Antwortmöglichkeiten sehr selten, selten, ab und zu, oft, sehr oft.
Subjektiver Lernerfolg wurde eingeschätzt mit sehr wenig, wenig, mittel, viel, sehr viel.
Will nun herausfinden, ob es einen Zusammenhang gibt zwischen Lernstrategieeinsatz und Lernerfolg.
- Kann ich das mit Rangkorrelation nach Spearman machen oder Produkt-Moment-Korrelation nach Pearson?
- Einige Items sind normalverteilt, einige nicht, wie muss ich das behandeln?
- Muss ich die jeweils vier Items einer Skala erst zusammenfassen, bevor ich die Korrelationen berechne? Wenn ja, wie?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruß, Jule