Normalverteilung
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 28.11.2009, 15:00
Normalverteilung
Wie finde ich raus, ob etwas normalverteilt ist, oder nicht? Ab welchem Wert gilt es als normalverteilt. vielen Dank! Jens
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.11.2009, 13:52
etwas genauer: Kolmogorov-Smirnov-Test mit Lilliefors-Korrektur. Der soll nicht signifikant sein, in der Literatur sind hierzu verschiedene Cutoff-Werte des p-Wertes zu finden. Der KS-Test ist am besten geeignet für Stichproben zwischen 50 und 100, für kleinere Stichproben ist der in SPSS auch ausgegebene Shapiro-Wilk-Test besser.
Bei großen Stichproben (schon über 100) tendiert KS dazu, auch sehr kleine Abweichungen von Normal als signifikant auszuweisen. Dann gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder die Diagramme zu Rate ziehen (siehe z.B. Scheffé: The Analysis of Variance, Wiley: NY and London, 1959, p. 55), oder die Statistikwerte beachten (KS unter 0,1, SW über 0,95), oder, am besten, beides anschauen.
Das sind die Möglichkeiten, die man bei SPSS hat (unter explorative Datenanalyse -> Diagramme), andere Statistikprogramme bieten andere Tests.
Bei großen Stichproben (schon über 100) tendiert KS dazu, auch sehr kleine Abweichungen von Normal als signifikant auszuweisen. Dann gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder die Diagramme zu Rate ziehen (siehe z.B. Scheffé: The Analysis of Variance, Wiley: NY and London, 1959, p. 55), oder die Statistikwerte beachten (KS unter 0,1, SW über 0,95), oder, am besten, beides anschauen.
Das sind die Möglichkeiten, die man bei SPSS hat (unter explorative Datenanalyse -> Diagramme), andere Statistikprogramme bieten andere Tests.