Wertebereiche eingeben

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
Lena
Beiträge: 6
Registriert: 04.11.2009, 11:41

Wertebereiche eingeben

Beitrag von Lena »

hallo zusammen,

ich muss für meine Variablen Wertebereiche angeben, z.B. 1-3 ; 1-5 etc., um den SF-36 auswerten zu können.
Weiß leider nicht wie bzw. wo ich das machen muss.
kenne nur wertelabels, kann mir jemand weiterhelfen, wäre supi!

vielen dank regards Lena
Noonen
Beiträge: 818
Registriert: 26.09.2006, 14:52

Beitrag von Noonen »

hallo.

damit sind wohl wertelables gemeint. den rohwerten können die lables wie angegeben zugeordnet werden.

was mich noch interessieren würde: wie wertest du den sf-36 aus? ist ja nicht ganz so einfach..... schreibst du selber eine syntax oder hast du bereits eine?

gruss
patrick
Lena
Beiträge: 6
Registriert: 04.11.2009, 11:41

Labels

Beitrag von Lena »

hi Patrick,

danke dir, aber das Problem mit den Wertelabels ist, dass sich da kein Berecih von bis eintragen lässt, sondern man jeder Zahl etwas zuordnen muss, da bräuchte ich ja stunden für.

sf-36 offiziell erworben d.h. ich habe das handbuch und die cd mit allem was man zum auswerten braucht. leider ist das handbuch zu wenig zu gerauchen, aber syntax und auch die daten für´s normalkollektiv als beispiel und so sind auf der mitgelieferten cd.

lg Lena
georggraph
Beiträge: 114
Registriert: 30.03.2009, 09:39

Beitrag von georggraph »

Hallo Lena,

wenn ich Dich richtig verstanden habe, besteht Dein Problem darin, dass für mehrere Werte einer Variablen Deines Datensatzes ein und dasselbe Wertelabel zugeordnet werden soll, richtig?

In dem Fall könnte Dir vielleicht ein einfaches Makro weiterhelfen:
DEFINE !Labeln (!POSITIONAL !CHAREND ("/") /!POSITIONAL !CHAREND ("/") /!POSITIONAL !CMDEND).
!DO !i !IN (!3).
!CONCAT("ADD VALUE LABEL ", !1, " ", !i, " ", !2, ".").
!DOEND.
!ENDDEFINE.

!Labeln v1 / "Testlabel" / 1 2 3.
!Labeln v1 / "Zweites Testlabel" / 4 5.
!Labeln v2 / "Testlabel für 2. Variable" / 1 2.
!Labeln v2 / "Zweites Testlabel für 2. Variable" / 3.
Zur Erläuterung: Den Code in ein Syntaxfenster kopieren und wie folgt anpassen:
Zwischen den Zeilen "DEFINE" und "!ENDDEFINE" wird das Makro nur definiert, hier musst Du nichts zu ändern.
Die Zeilen, die mit dem Wort "!Labeln" beginnen, rufen das Makro auf. Hinter dem Wort "!Labeln" müsstest Du pro Zeile zunächst Deinen Variablennamen angeben (z.B. v1), hinter dem ersten Slash das gewünschte Wertelabel (z.B. Testlabel), und hinter dem zweiten Slash die Werte, denen das Label zugewiesen werden soll.
Anschließend die ganze Syntax ausführen.

Auch wenn es immer noch etwas Schreibarbeit ist, handelt es sich doch um eine gewisse Erleichterung. Ich arbeite meistens so, wenn ich mit identischen Labels für mehrere Variablenwerte definiere. Sicherlich kann man aber auch den Umweg über Excel nutzen (hier kann man mit der "VERKETTEN"-Funktion arbeiten).

Herzliche Grüße,
georggraph
"Ein kaum merkliches Kopfnicken verriet dann, dass er nicht die Absicht habe, diese Frage zu beantworten, und es war Sache des Fragestellers, seinen eigenen Fehler zu erkennen und die Frage neu zu formulieren." (F.Kafka: Der Verschollene)
Lena
Beiträge: 6
Registriert: 04.11.2009, 11:41

dankeschön

Beitrag von Lena »

herzlichen dank,

das klingt gut, heute habe ich keine mehr zeit dafür, aber am Montag werde ich es ausprobieren und dir von dem Erfolg/Missefolg berichten.

kind regards Lena
Lena
Beiträge: 6
Registriert: 04.11.2009, 11:41

vorlage gefunden

Beitrag von Lena »

hi,

habe jemanden gefunden, der das schon geschrieben hat und musste es nur noch einfügen.

danke Lena
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten