Dringend!!! 4 Stichproben Pre-Post-Test vergleichen?????

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
SvenK1982
Beiträge: 5
Registriert: 20.11.2009, 19:01

Dringend!!! 4 Stichproben Pre-Post-Test vergleichen?????

Beitrag von SvenK1982 »

Hallo,
habe folgendes Problem:
Habe innerhalb einer Studie 4 Stichproben in meinem Kollektiv, welche ich nebeneinander hab ablaufen lassen. Die Werte die getestet wurden sind bei allen gleich und es handelt sich um metrische Variablen.
Will also letztendlich für jede Stichprobe und jede Variable herausfinden ob der Unterschied von Pre- zu Post-test signifikant ist.
Wie mach ich das am besten? Messwertwiederholung?
Kommt iwie nichts sinnvolles bei raus, da bei allen Stichproben die gleichen Werte stehen und das unmöglich ist....


Bitte helft mir, ist dringend!


Grüße

Sven
KarinJ
Beiträge: 939
Registriert: 13.05.2008, 10:52

Beitrag von KarinJ »

hier kann ich wirklich nicht mehr sagen als: zum betreuer der arbeit gehen.

der soll mal sagen, ob es inhaltlich sinn macht, die 4 variablen in eine analyse zu stecken (um die variablen untereinander zu vergleichen) oder ob es 4 separate analysen sein sollen.

dann soll er sich dazu äußern, ob er eine messwiederholungsanalyse haben will oder eine varianzanalyse der differenzen post minus prä. bei letzterem wird allerdings kritisiert, dass die differenz besonders viel messfehler enthält.

dass die stichproben gleiche werte hätten, obwohl das unmöglich sei, kann ich nicht beurteilen. entweder ist es eben doch nicht unmöglich und die nullhypothese muss angenommen werden (kein signifikanter unterschied) oder es wurde bei der dateneingabe/-bearbeitung ein fehler gemacht.
SvenK1982
Beiträge: 5
Registriert: 20.11.2009, 19:01

Lösung gefunden jetzt neues Problem

Beitrag von SvenK1982 »

Die Lösung war eigentlich simpel:

Datei aufteilen in die 4 Stichproben des Kollektivs durch eine Variable, dann T-test bei verbundenen Stichproben.
Pre und Post-Test stellten für einen Messwert jeweils eine Variable da, also zusammen 2.

Nun das nächste Problem und da sitz ich nun schon den ganzen Tag dran:
Habe neue Datenblätter erstellt und dort Fälle eingefügt.
Nun unterscheiden sich die Fälle nur durch einen Faktor (zB. -).
Jetzt will ich, wieder bezogen auf die Messdaten (je eine Variable für Pre- und eine für Post-Test), untersuchen, ob sich die Veränderungen von Pre- zu Post für den Faktor - unterscheiden.



Hilfe dringend erwünscht :)
KarinJ
Beiträge: 939
Registriert: 13.05.2008, 10:52

Beitrag von KarinJ »

sorry, bei der beschreibung komm ich nicht mit. lösung war wohl lokalisation von haupteffekten/ interaktionseffekten durch paarweise tests? und veränderung von prä zu post für faktor - möglicherweise analyse nur der fälle, wo faktor - zutrifft? dann fälle auswählen, wenn faktor = -
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten