3 STichproben vergleichen

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
Biggi
Beiträge: 3
Registriert: 15.11.2009, 09:31

3 STichproben vergleichen

Beitrag von Biggi »

Ich habe drei Stichproben jeweils einen Fragebogen vorgelegt. Die drei Datensätze habe ich in SPSS eingegeben und nach Häufigkeiten ausgewertet. Wie kann ich nun die Stichproben miteinander vergleichen? Ich möchte gerne Chi-Quadrat-Test machen. Vielen Dank im Voraus.
KarinJ
Beiträge: 939
Registriert: 13.05.2008, 10:52

Beitrag von KarinJ »

was wären denn die voraussetzungen, um einen chi²-test zu machen?
Biggi
Beiträge: 3
Registriert: 15.11.2009, 09:31

Beitrag von Biggi »

Die Daten sind ordinal skaliert, metrische Verfahren scheiden demnach aus. Ich habe die drei Datensätze bisher deskriptiv, d.h. mit Häufigkeitsverteilungen ausgewertet. Innerhalb der jeweiligen Datensätze kann ich Chi-Quadrag testen. Aber wie vergleiche ich die drei Datensätze miteinander?
Es handelt sich im übrigen um eine Untersuchung im Krankenhaus mit drei Fragebögen, die nahezu identisch sind. Befragt wurden drei Gruppen: Mitarbeiter und zwei Patientengruppen. Ich möchte im ERgebnis testen, ob es signifikante Unterschiede zwischen Mitarbeitern und Patienten sowie zwischen den beiden Patientengruppen gibt.
Hoffe meine Antwort hilft weiter. Danke für die Mühe!
KarinJ
Beiträge: 939
Registriert: 13.05.2008, 10:52

Beitrag von KarinJ »

wenn die daten ordinalskaliert sind, scheiden nur die verfahren aus, die ein höheres skalenniveau verlangen. chi²-test wird eigentlich auf nominale daten angewendet bzw. auch auf ordinale daten, wenn es nur wenige antwortoptionen (skalenausprägungen) gibt. bei mehr als 3 bis 4 antwortoptionen würde ich nicht den chi²-test nehmen, da man am 4-5 optionen (skalenausprägungen) auch bei ordinalskalierten variablen auf verfahren, die intervallniveau voraussetzen, ausweichen darf (quelle dafür kenne ich allerdings keine). man macht es aber sicher richtig, wenn man bei ordinalen daten kruskal-wallis-test als alternative zur varianzanalyse und anschliessend paarweise tests (hier:) mit mann-whitney-u-test heranzieht.
Biggi
Beiträge: 3
Registriert: 15.11.2009, 09:31

Beitrag von Biggi »

Meine Skalen haben 4 Ausprägungen. Von daher...
Aber ich werde das mit den vorgeschlagenen Tests ausprobieren. Ganz herzlichen Dank für die Hilfe.
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten