Hilfe beim Mittelwertsvergleich innerhalb einer Stichprobe

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
Sonya
Beiträge: 15
Registriert: 06.11.2009, 14:58

Hilfe beim Mittelwertsvergleich innerhalb einer Stichprobe

Beitrag von Sonya »

Hallo,

ich habe in meiner Datenmatrix jeweils zwei Messungen für zwei Gruppen. Die Anova für die Vergleiche zwischen den Gruppen habe ich hinbekommen.
Nun möchte ich aber auch wissen, ob sich sich innerhalb einer Gruppe Messzeitpunkt 1 von 2 unterscheidet.
Also habe ich nur die Fälle der einen Gruppe ausgewählt und dachte, dass ich das mit dem T-Test für eine Stichprobe machen muss, aber irgendwie werde ich nicht schlau aus dem, was da rauskommt. Laut meinem schlauen Buch rechnet man damit auch nur eine Differenz zu einem Testwert, den man selber eingibt, aber das ist ja auch nicht, was ich möchte...

Weiß jemand Rat?
Danke
Sonya
Silversurfer
Beiträge: 165
Registriert: 05.07.2009, 21:10

Beitrag von Silversurfer »

Hallo,

ich glaube, du suchst eher nach dem t-Test für verbundene Stichproben, da du ja auf Unterschiede zwischen Messzeitpunkt 1 und 2 in einer Gruppe prüfen möchtest (Analysieren -> Mittelwerte vergleichen -> t-Test bei verbundenen Stichproben).

Der t-Test bei einer Stichprobe in SPSS prüft empirische Werte gegen einen festen von dir vorgegebenen Wert und ist wahrscheinlich nicht das passende für dein Vorhaben.

Ist leider ein bisschen ungünstig bezeichnet in SPSS.

Viele Grüße
Sonya
Beiträge: 15
Registriert: 06.11.2009, 14:58

Beitrag von Sonya »

Hallo,

vielen Dank, das sieht im Ergebnis ganz gut aus, auch wenn ich mit der Interpretation nicht ganz sicher bin. Heißt das, wenn es der Test signifikant wird, dass sich die Gruppe in den Messzeitpunkten nicht unterscheidet?

Gruß
Sonya
Silversurfer
Beiträge: 165
Registriert: 05.07.2009, 21:10

Beitrag von Silversurfer »

Signifikant heißt, dass du einen Unterschied zwischen den Messzeitpunkten annehmen kannst. Die deskriptive Statistik verrät dir welcher von beiden Werten größer ist.

Viele Grüße
Sonya
Beiträge: 15
Registriert: 06.11.2009, 14:58

Beitrag von Sonya »

Huhu,

danke dir, hatte ich auch grade herausgefunden! Dann sehen die Daten auch schön aus :D
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten