Ausgabeform für Häufigkeitsdiagramm und Tabelle festlegen

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
bernd
Beiträge: 1
Registriert: 28.10.2009, 18:38

Ausgabeform für Häufigkeitsdiagramm und Tabelle festlegen

Beitrag von bernd »

Habe folgende Syntax für die Auswertung meiner Daten:
FREQUENCIES
VARIABLES=B01XY TO B12XY
/STATISTICS=STDDEV MINIMUM MAXIMUM MEAN
/BARCHART FREQ
/ORDER= VARIABLE .
EXECUTE

SPSS nimmt für das Diagramm automatisch die Skalierung für die y-Achse vor (z.B. auf 60%) und gibt auf der x-Achse (bei einer fünfteiligen Likert Skala) fehlende Werte nicht an, d.h bei einigen Diagrammen wird bspw. "stimmt überhaupt nicht", sofern keine Person dies angegeben hat, weg gelassen.
Bei der Häufigkeitstabelle gibt SPSS automatisch die Spalten Häufigkeit - Prozent - Gültige Prozent und Kumulierte Prozente an.

Meine Frage: Wie kann ich die Syntax erweitern, dass das Diagramm auf der y-Achse immer 100% und auf der x-Achse immer alle 5 Angaben der Likert-Skala dargestellt werden bzw. dass bei der automatischen Tabellenerstellung lediglich die Gültigen Prozente und die Häufigkeit angezeigt werden?
Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen...
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten