Hi, ich habe da mal eine Frage:
Ich habe 4 Fragebogen, welche sich in einem, von den Probanden zu beurteilenden (Skala 1-5, stimme absolut zu---stimme gar nicht zu), Statement jeweils unterscheiden. Die eigentlichen Fragen sind natürlich bei jedem Fragebogen gleich. Nun will ich die Feedbacks aller Fragebogen in SPSS eingeben um die Antworten der 4 Fragebogen untereinander vergleichen zu können (zB mit ANOVA). Ich bin mir nun nicht sicher wie ich die Daten am besten eingebe. In jeweils 4 separaten SPSS Dateien oder kann ich alle Antworten in eine Datei eingeben und irgendwie kennzeichnen welche Antworten zu welchem Fragebogen gehören? Ich muss ja dann später 4 Gruppenindizes bzw Variablen bilden damit ich die Fragebogen vergleichen kann.
Eingabe bei 4 versch. Fragebogen zum Vergleichen,eine Datei?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 26.10.2009, 16:28
-
- Beiträge: 939
- Registriert: 13.05.2008, 10:52
was miteinander in eine analyse gesteckt werden soll, muss in einer gemeinsamen datei stehen.
pro person eine zeile.
variablen entsprechend benennen und erklärende labels benutzen.
für die aneignung von grundwissen eignen sich hervorragend spss-handbücher, die mit screenshots die prozeduren erklären.
pro person eine zeile.
variablen entsprechend benennen und erklärende labels benutzen.
für die aneignung von grundwissen eignen sich hervorragend spss-handbücher, die mit screenshots die prozeduren erklären.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 26.10.2009, 16:28
danke für die schnelle antwort!
ich hätte noch dazu schreiben sollen dass zB jemand, der fragebogen 1 beantwortet hat, 2,3 und 4 nicht mehr beantwortet usw. wenn dann eine zeile einer person entspricht und ich aus allen fragebogen alle variablen in eine datei schreibe habe ich ja viele variablen ohne werte (eben jene die ein proband aus fragebogen 1 nicht beantwortet hat, also fragen aus 2,3,4). kann ich das irgendwie deklarieren?
sorry für die anfängerfragen, ich habe bisher ein paar spss tutorials gelesen, da war das augenmerk aber eher auf die verfahren die später folgen gerichtet.
nachtrag: blödsinn! die gruppen sind ja durch unterschiedliche wertelabels der fragebogenvariable definiert und die anderen variablen unterscheiden sich nicht zwischen den fragebogen. es bleiben also keine "beantwortungslücken"
ich hätte noch dazu schreiben sollen dass zB jemand, der fragebogen 1 beantwortet hat, 2,3 und 4 nicht mehr beantwortet usw. wenn dann eine zeile einer person entspricht und ich aus allen fragebogen alle variablen in eine datei schreibe habe ich ja viele variablen ohne werte (eben jene die ein proband aus fragebogen 1 nicht beantwortet hat, also fragen aus 2,3,4). kann ich das irgendwie deklarieren?
sorry für die anfängerfragen, ich habe bisher ein paar spss tutorials gelesen, da war das augenmerk aber eher auf die verfahren die später folgen gerichtet.
nachtrag: blödsinn! die gruppen sind ja durch unterschiedliche wertelabels der fragebogenvariable definiert und die anderen variablen unterscheiden sich nicht zwischen den fragebogen. es bleiben also keine "beantwortungslücken"