Variablen aggregieren

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
Mulle
Beiträge: 3
Registriert: 24.10.2009, 09:02

Variablen aggregieren

Beitrag von Mulle »

Hallo!

Ich habe ein SPSS Datenset (Umfragedaten) mit verschiedenen Variablen für eine Frage. Hier ein vereinfachtes Beispiel:
Frage1 - Produktbereich, Antworten sind 1 = Hifi und 2 = Staubsauger
Frage2 - Zufriedenheit Hifi, Antworten 1 - 5
Frage3 - Zufriedenheit Staubsauger, Antworten 1 - 5

Die Fragen Frage2 und Frage3 sind genau gleich, bis auf den Produktbereich aus Frage1. Antworten sind auch gleich in den beiden Fragen. Für jeden Datesatz / Befragten gibt es entweder einen Wert in Frage2 ODER in Frage3, niemals aber in beiden.

Ich möchte nun eine neue Variable berechnen / erstellen, die Frage2 und Frage3 zusammen fasst. Bei dem einfachen Beispiel könnte ich das "per Hand" machen mit:

if Frage2 = 1 OR Frage3 = 1 Var001 = 1.
if Frage2 = 2 OR Frage3 = 2 Var001 = 2.
u.s.w.

Gibt es dafür eine bessere Lösung? Ich habe ca. 20 Fragen, die eine neue Variable ergeben sollen mit jeweils 15 Antwortmögllichkeiten und das nicht nur für eine neue Variable, sondern für ca. 15. Die Fragen, die zusammen gefasst werden sollen, sind immer gleich strukturiert wie im Beispiel oben Frage2 und Frage3.

Hat jemand 'ne Idee, die mir pro neue Variable 15 "if" Zeilen mit jeweils 20 Fragen erspart?

Grüße und vielen Dank schon mal,
Claudia
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten