Variablen mehrerer Fragen zusammenführen und umwandeln

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
FlamingMoe
Beiträge: 5
Registriert: 05.10.2009, 14:52

Variablen mehrerer Fragen zusammenführen und umwandeln

Beitrag von FlamingMoe »

Moin,

Folgendes Szenario:
Frage 1: sind Sie Vegetarier? Ja / Nein
Frage 2: sind Sie Veganer? Ja / Nein
Frage 3: Ernähren Sie sich nach einer sonstigen Diät? Ja, nämlich [Freitext]

Aus Frage 3 ergeben sich möglicherweise mehrere Antwortgruppen (Frutianer, Laktosefrei, Glutenfrei, ....).
Für die statistischen Auswertungen will ich die Ergebnisse dieser 3 Fragen nun so zusammenführen, dass die manuell erkannten Gruppen aus (3) ebenso behandelt werden wie die Vegetarier und Veganer aus (1), nämlich als numerische Variabelen.

Wie ist dies in SPSS möglich?

thx
moe.
KarinJ
Beiträge: 939
Registriert: 13.05.2008, 10:52

Beitrag von KarinJ »

das problem ist also, dass die 3. variable string-format hat? man kann auch string-antworten z.b. beim transformieren-berechnen verarbeiten, indem man die antwort in ein halbes anführungszeigen setzt z.b 'antwort1'. allerdings ist hier ein problem, dass anscheinend beliebige antworten möglich waren. d.h. es werden nicht alle geschrieben haben: "ja, nämlich...." sondern vielleicht "ich ernähre mich..." oder "xy-diät". das macht das auswählen über befehl schwerer, wenn nicht unmöglich. eine möglichkeit wäre, sich die länge der variablen ausgeben zu lassen: transformieren, berechnen:
neue_variable = length(rtrim(alte_variable))

und dann alle werte über 0 als antwort = ja, sonstige diät zu codieren.

man hat dabei aber das problem, dass so verneinende antworten wie "ich mache keine diät" nicht erkannt werden (unterschätze niemals die kreativität der versuchspersonen). wenn man die dateneingabe nicht gleich per hand machen will, dann wird sich eine kontrolle des ergebnisses zum schluss nicht vermeiden lassen.
FlamingMoe
Beiträge: 5
Registriert: 05.10.2009, 14:52

Beitrag von FlamingMoe »

Danke für die Rückmeldung.

Der Fragebogen ist bereits erstellt und der Rücklauf läuft schon.
Meine Frage zielt ausschließlich auf die Auswertung in SPSS ab. Die Gruppierung (Codierung) muss ich ohnehin von Hand machen.

Die Frage ist nun, wie mache ich das in SPSS? Wie erzeuge ich Variablen aus den Antworten auf Frage 3, die dann (bspw. für laktosefrei) vergleichbar sind mit den Antworten aus 1 und 2. Und wie führe ich diese Variablen unterschiedlicher Fragen zusammen in eine gemeinsame Auswertung (z.B. ein Tortendiagramm).

thx
moe.
KarinJ
Beiträge: 939
Registriert: 13.05.2008, 10:52

Beitrag von KarinJ »

meine antwort hat auch ausschliesslich auf die auswertung in spss gezielt.

transformieren, berechnen, falls...

das in 3 schritten (1 falls vegetarier, 2 falls veganer, 3 falls sonstiges).

wichtig ist dabei, dass frage 3 in eine numerische variable überführt wird. wie beschrieben oder wenn sogar noch nicht eingegeben, dann eben auch wie frage 1 und 2 mit ja/nein codieren.
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten