Mediationsanalyse, -hypothesen

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
Ringelnatz
Beiträge: 4
Registriert: 12.08.2009, 17:24

Mediationsanalyse, -hypothesen

Beitrag von Ringelnatz »

Ich quäle mich durch die Mediationsanalyse und habe nach wie vor massive Probleme. Bitte, kann mir einer von euch helfen. Es wird dort immer von "b" gesprochen, dass b nicht = 0 sein darf und am Schluß (UV,M -> auf AV) IbI >0, aber kleiner als in Schritt 1 (UV -> auf AV). Ist mit b womöglich immer der jeweilige B-Wert oder beta-Wert innerhalb der Koeffiziententabelle bei der Regressionsanalyse im SPSS gemeint? Ich sitze irgendwie auf der Leitung.
Meine 2. Frage ist: Wenn ich UV auf AV teste, kann nur eine Mediation vorliegen, wenn es einen signifikanten Zusammenhang gibt (also p <.05, richtig?). Bei Schritt 2 (UV auf M) wird nur davon gesprochen, dass b nicht null sein darf. Muß hier kein sign. Zusammenhang vorliegen?? (egal welches Signifikanzniveau?
Meine letzte Frage lautet, wo kann ich Mediationshypothesen nachlesen bzw. sehen wie man sie formuliert? Hat jemand einen guten TIpp?
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten