Wie bekomme ich eine csv.Datei mit einer sps.Datei gekoppelt

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
nexuspoint
Beiträge: 1
Registriert: 13.08.2009, 13:24

Wie bekomme ich eine csv.Datei mit einer sps.Datei gekoppelt

Beitrag von nexuspoint »

Hallo zusammen,

ich bin, was SPSS anbetrifft, ein nahezu unbeschriebenes Blatt - daher brauche ich dringend HIIIIILFE im Rahmen meiner Masterarbeit :roll:
Diesbezüglich habe ich mit dem Web Survey-Anbieter 2Ask.de eine Online Erhebung durchgeführt. Die werben damit, dass die Ergebnisse sofort SPSS-fähig sind. So weit, so gut.
Als Auswertung spuckt mir 2Ask eine sps-Datei aus - und eine dazugehörige csv.Datei. Beide habe ich lokal gespeichert und danach die Syntax durch Doppelklick geöffnet. Wenn ich dann aber das Ganze mit den Häufigkeiten in der csv.Datei "koppeln" möchte, wird mir bei nahezu allen Variablen der Fehler 100 angezeigt??

Was mache ich nur falsch??

Laut 2 Ask sollte nach dem Öffnen der Syntax und "Ausführen --> alle" alles reibungslos verbunden sein.

Kann jemand etwas mit meiner dürftigen Beschreibung anfangen??

:?

Grüße aus der Bibo vom verzeifelten
Christian

PS: Ich verwende SPSS 17.0 für Windows!
Silversurfer
Beiträge: 165
Registriert: 05.07.2009, 21:10

Beitrag von Silversurfer »

Hallo Christian,

das sollte eigentlich kein allzu großes Problem sein, man muss nur einen kleinen Umweg gehen: PASW kann zwar keine csv-Dateien öffnen, aber dafür Excel-Dateien und Excel kann wiederum csv-Dateien öffnen, daher mein Vorschlag:

1. CSV-Datei in Excel importieren (auf Abstandshalter wie ; oder Tabs achten, damit die Variablen korrekt wiedergegeben werden).
2. Die so importierte csv Datei als xls-Datei speichern.
3. Die eben erstellte xls-Datei in PASW importieren und als sav-Datei speichern - damit erhältst du eine PASW Datenmatrix.
4. Nun solltest du die Syntaxdatei (SPS) zur Berechnung einsetzen können. Kontrollier aber bevor du die Syntaxdatei einsetzt, ob auch tatsächlich auf die richtige Datei zur Auswertung verwiesen wird. Notfalls einfach die PASW Datenmatrix als einzige SAV-Datei geöffnet lassen, SPS-Datei öffnen und die Stellen in der Syntax mit den Berechnungsbefehlen markieren (Dateiverweis auslassen) und mit "Ausführen -> Auswahl" laufen lassen.

Sollte so funktionieren!

Viele Grüße
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten