Multiple Regression - Metrische uVn + Dummys

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
Julchenv
Beiträge: 1
Registriert: 28.07.2009, 18:10

Multiple Regression - Metrische uVn + Dummys

Beitrag von Julchenv »

Hallo zusammen,

ich war heute mittag bei der Statistikberatung in der Uni, weil ich im Rahmen meiner Diplomarbeit ein paar Fragen hatte. Jetzt bin ich aber noch verwirrter als vorher.

Ich berechne im Rahmen meiner Diplomarbeit z.B. t-Tests, ANOVAS und MANOVAS mit und ohne Messwiederholung sowie multiple Regressionsanalysen.

Jetzt haben wir festgestellt, dass ich eine nominalskalierte Kovariate (Bildungsstand) habe, den ich gerne kontrollieren möchte, weil er sich zwischen den zwei untersuchten Gruppen unterscheidet.

Mein Problem ist wie folgt:

Ich meine der Prof. hätte gesagt, ich solle die Variable Dummy-kodieren (Effekt-Kodierung) und dann eine Regression der Dummys auf die jeweilige abhängige Variable rechnen. Dann soll ich das standardisierte Residuum abspeichern und damit als aV weiter rechnen. Das wäre dann die "abhängige Variable, die um den Einfluss der Kovariaten bereinigt ist".

Nun habe ich so ein Vorgehen nirgends gefunden und bin nun verwirrt, ob ich da vielleicht was verwechselt habe. War das vielleicht das Vorgehen bei einer metrischen Kovariate?

Vielleicht kann mir ja jemand sagen, wie man denn sonst normalerweise bei Dummy-kodierten Kovariaten verfährt!

Was ich bisher immer gelesen habe ist, dass man die einfach mit in die z.B. multiple Regression als unabhängige Variable zusätzlich aufnimmt...

Liege ich jetzt total daneben...? Ich hoffe, ihr könnt mir aushelfen!

Vielen Dank!

Julia
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten