Odds-Ratio bei einer 4x2 Kreuztabelle

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
epseranza
Beiträge: 2
Registriert: 22.07.2009, 16:54

Odds-Ratio bei einer 4x2 Kreuztabelle

Beitrag von epseranza »

Hallo zusammen,

ich möchte gerne in SPSS Odds-Ratio für Kreuztabellen berechnen (im Rahmen von Chi-Quadrat-Tests), die größer als eine 2x2 Tabelle sind. Leider funktoniert das nicht (über "risk" oder auch per Syntax). Aber theoretisch kann man doch auch Odds-Ratio für eine 4x2 oder 5x2 Kreuztabelle berechnen, oder? Bei der logistischen Regressionsanalyse haben die Variablen ja auch mehr Ausprägungen....wie kann ich denn Odds-Ratio sonst über SPSS berechnen? Oder geht das wirklich nicht?

Und in diesem Zusammenhang habe ich noch eine weitere Frage: Da mein Signifkanzneveau .01 beträgt, möchte ich das Konfidenzintervall für meine Odds-Ratios (in der 2x2 Tabelle) auch gerne auf 99% ändern. Nur funktioniert das leider nicht (über die Syntax erkennt er mir den Befehl nicht an und über die Menüleiste weiß ich nicht, wo ich das finde).
Wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte:-))

Grüße,
Jenny
Silversurfer
Beiträge: 165
Registriert: 05.07.2009, 21:10

Beitrag von Silversurfer »

Hallo Jenny,

Odds Ratio kannst du bei SPSS leider immer nur in einer 2x2 Tabelle berechnen, weil in der Berechnung des Quotenverhältnisses per Formel lediglich 4 Felder berücksichtigt werden. Bei größeren Tabellen (4x2, 5x2) kannst du also bestenfalls das Quotenverhältnis zwischen je zwei Merkmalsausprägungen berechnen. Du müsstest also aus einer 4x2 Tabelle mehrere 2x2 Tabellen bilden und dann für jede des entsprechende Odds Ration berechnen. Was das 99%KI angeht, kann ich dir nur sagen, dass in der Literatur häufiger das 95%KI verwendet wird und ich leider auch nicht weiß, ob man mit SPSS ein 99%KI für Odds Ratio berechnen kann.

Falls du aber doch lieber das 99%KI für deine Odds Ratios verwenden möchtest, kannst du die Grenzen nach folgenden Formeln manuell berechnen:

Obere 99% KI Grenze = e exp ln(OR) + 2,58*SE (ln OR)

Untere 99% KI Grenze = e exp ln(OR) - 2,58*SE (ln OR)

wobei: SE (ln OR) = Wurzel (1/a + 1/b + 1/c + 1/d)

Viele Grüße
epseranza
Beiträge: 2
Registriert: 22.07.2009, 16:54

Beitrag von epseranza »

Vielen Dank für die rasche und hilfreiche Antwort Silversurfer!:-)
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten