eigentl. einfache Sache aber finde keine Lösung (bisher)

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
derder
Beiträge: 2
Registriert: 22.07.2009, 10:51

eigentl. einfache Sache aber finde keine Lösung (bisher)

Beitrag von derder »

hallo liebe experten hier ;-)

hab wie alle mal ne frage,.,habe versucht mich in spss einzuarbeiten aber es klappt noch nicht richtig,.,

will nur von einigen daten boxplots in einem bild zusammenstellen.
mittlerweile weiß ich dass es gruppierte boxplots sind aber nicht wie ich die gruppen einstelle also x y z richtung..

die daten sind messwerte ,also geben für jede sekunde den ort einer kugel im raum, also die x y z koordinaten in einem koordinatensystem an und sehen so aus:

zeit in sek. und x y z in mm

Tabelle:

zeit..........x .........y..........z
1..............3 ........3,3 ......1.2
2..............0,33.....2.2.......9.9
3..............2.3........3.........1,09
....und so weiter, sind ca. 600 reihen,,.,,

ist also ne Tabelle mit sekunden in der spalte 1 und dann in den spalten xy z jweils die mm werte,,,,konnte das hier nicht gut darstellen deswegen die ...punkte als platzhalter



wie kann ich nun damit ein bild erstellen in dem ganz einfach nur 3 boxplots zu sehen sind die x y z schwankungen der werte zeigen und unter den boxplots soll jweils an der x achse : x-richtung, y-richtung und z-richtung stehen, links an der y achse seinfach millimter,,, als einheiten,,,





danke schon im vorraus!!!

LG bernd
Lena85
Beiträge: 5
Registriert: 21.07.2009, 16:51

gleiche frage

Beitrag von Lena85 »

hi nochmal, genau das ist auch meine Frage, jetzt würde es sich noch mehr lohnen, wenn uns jemand behilflich sein könnte...siehe boxplots
Lena85
Beiträge: 5
Registriert: 21.07.2009, 16:51

evt. Lösung

Beitrag von Lena85 »

Hi Bernd,

schade eigentlich, dass uns niemand antwortet...

also ich habe jetzt das neue spss handbuch und herausgefunden, dass man das Problem umgehen kann, indem man einfach eine neue variable erstellt, bei dir "koordinaten" und dann alle werte untereinander schreibt, also alle für x, darunter für y, dann darunter alle für z und unter der variable "koordinaten" die entsprechende bezeichnung x y oder z.

dann kannst du einen einfachen boxplot erstellen und die variable "koordinaten" auf die x-Achse legen (das wird dann in 3 Kategorien x y z unterteilt), die mm auf die y-Achse.

zumindest konnte ich das bei mir so machen, weiß nicht ob du die frage so meintest, aber vielleicht hilft es dir weiter

lg Lena
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten