Fälle gewichten bzw. Daten bereinigen

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
Nola
Beiträge: 3
Registriert: 16.07.2009, 15:09

Fälle gewichten bzw. Daten bereinigen

Beitrag von Nola »

Hallo,

ich bin gerade dabei einen Fragebogen auszuwerten und wollte mittels Kreuztabellen feststellen, ob sich unterschiede zwischen männern und frauen ergeben. jetzt bin ich aber daraufgekommen, dass sich die ergebenen unterschiede vermutlich auf das alter und nicht das geschlecht beziehen, da ich eine ziemliche schiefe stichprobenverteilung habe. über 80% der frauen sind unter 35, ca. 12 % 36 bis 50 und nur ca. 6 % über 50. Dafür hab ich nur 60 % männer unter 36, dafür sind 30 % der männer über 50.

kann man das in spss irgendwie bereinigen???? sonst kann ich keine richtigen schlüsse über unterschiede m/w ziehen.

wär super, wenn mir jemand helfen könnte!!

vielen dank im voraus!
Nola
Beiträge: 3
Registriert: 16.07.2009, 15:09

Beitrag von Nola »

weiß niemand eine antwort? oder hat eine idee?? wäre wirklich sehr wichtig für meine diplomarbeit. bin echt dankbar für jeden rat!!!!
KarinJ
Beiträge: 939
Registriert: 13.05.2008, 10:52

Beitrag von KarinJ »

ich finde das zu kompliziert bzw. finde ich, dass info fehlt, um eine entscheidung zu treffen. damit will ich nicht motivieren, seitenweise zu schreiben, was ich dann nicht lese. mein rat ist für das weitere vorgehen, mit dem betreuer der arbeit zu sprechen.
Noonen
Beiträge: 818
Registriert: 26.09.2006, 14:52

Beitrag von Noonen »

hallo
auf welche gruppe/stichprobe bezieht sich deine hypothese? fälle zu gewichten macht wohl nur dann sinn, wenn z.b. die verteilung einer variable (zb geschlecht) der untersuchten stichprobe deutlich von der entsprechenden verteilung in der stichprobe, für welche du aussagen machen willst, abweicht.

gruss
patrick
Nola
Beiträge: 3
Registriert: 16.07.2009, 15:09

Beitrag von Nola »

mh, ich versuch's anders zu erklären. ich wollte mir zu beginn einfach die häufigkeiten von den jeweiligen antworten ansehen. dann habe ich mir die häufigkeiten pro altersgruppe (mittels kreuztabelle) angesehen, um etwaige unterschiedliche ergebnisse in den jeweiligen altersgruppen festzustellen. dasselbe wollte ich mit männlich/weiblich machen. einfach für jede frage mittels kreuztabelle etwaige unterschiede deutlich machen. die ergebenen (sehr deutlichen) unterschiede spiegeln aber nicht wirklich das geschlecht, sondern das alter wider. weil eben - pauschal gesagt - alle frauen in meiner stichprobe jung und alle männer alt sind. und ich möchte gerne feststellen, welche unterschiede sich NUR auf das geschlecht und nicht das alter beziehen. deswegen möchte ich - wenn das geht - das alter irgendwie rausrechnen.

hat jemand eine idee?
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten