Hallo,
ich habe Probleme mit der Normalverteilung und der Standardabweichung (@ = omega). Hier ein Beispiel:
Die Studentenschaft einer Universität setzt sich zu 20% aus weiblichen und zu 80% aus männlichen Studenten zusammen. Unter der Annahme, daß die Körpergewichte (in Pfund) N(116; 100)- bzw. N(150;225)-verteilt sind, berechne man
a) die Wahrscheinlichkeit, daß eine aus der Studentenschaft zufällig ausgewählte Person zwischen 130 und 150 Pfund wiegt...
Der Ansatz und der Lösungsweg ist mir soweit klar, P(130<X<150) ....
Jedoch verstehe ich nicht warum es in der Lösung dann z.B. heißt (130-116/Wurzel(100))
Das Wurzel(100) ist mir nicht klar! Wie kommt man darauf? Warum macht man nicht /100 ohne Wurzel?
Normalverteilung: Wie behandelt man die Standardabweichung?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 07.07.2009, 14:14