Hallo!
Ich habe folgendes Problem:
Habe 800 Einträge mit ca 200 verschiedenen Namen angelegt(Namen wiederholen sich in unterschiedlichem Ausmaß). Muss ich, wenn ich jetzt die Häufigkeit bestimmter Namen, evtl. auch in Bezug zu bestimmten Einträgen, deskriptiv auswerten will, jeden Namen per Hand mit einem Parameter besetzen oder gibt es da auch eine automatische Funktion?
Also quasi, dass Spss jedem Namen automatisch ein Wertelabel innerhalb einer Variable zuordnet.
Vielen Daqnk schon mal im Vorraus!
Gruß, Klad5
Strings automatisch umwandeln
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 30.03.2009, 09:39
Hallo klad5,
so ganz verstehe ich Deine Schilderung der Ausgangslage noch nicht.
Hast Du in Deiner SPSS-Datei nun 800 Fälle und 200 Stringvariablen?
Oder hast Du nur eine Stringvariable, in der bei 800 Fällen ca. 200 verschiedene Einträge - also Variablenausprägungen - vorkommen?
Und was meinst Du mit "mit einem Parameter besetzen"?
Vielleicht hilft Dir auch dieser Thread weiter:
http://www.statistik-tutorial.de/forum/ftopic2707.html
Grüße,
georggraph
so ganz verstehe ich Deine Schilderung der Ausgangslage noch nicht.
Hast Du in Deiner SPSS-Datei nun 800 Fälle und 200 Stringvariablen?
Oder hast Du nur eine Stringvariable, in der bei 800 Fällen ca. 200 verschiedene Einträge - also Variablenausprägungen - vorkommen?
Und was meinst Du mit "mit einem Parameter besetzen"?
Vielleicht hilft Dir auch dieser Thread weiter:
http://www.statistik-tutorial.de/forum/ftopic2707.html
Grüße,
georggraph
"Ein kaum merkliches Kopfnicken verriet dann, dass er nicht die Absicht habe, diese Frage zu beantworten, und es war Sache des Fragestellers, seinen eigenen Fehler zu erkennen und die Frage neu zu formulieren." (F.Kafka: Der Verschollene)
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 06.07.2009, 14:00
hat sich erledigt
Danke Georg.
War ganz einfach, habs nur übersehen.
Ich meinte die Funktion "automatic recode".
War ganz einfach, habs nur übersehen.
Ich meinte die Funktion "automatic recode".