Hallo!
ich habe untersucht, ob ein Zusmamenhang zwischen Geschlecht und dem Familienstand "geschieden" besteht. Da es sich um 2 dichotome Variablen handelt, muss ich - wenn ich richtig informiert bin - ja den exakten Test nach Fisher heranziehen. Dieser zeigt mir bei zweiseitiger Signifikanz einen Wert von 0,051 (also keine Signifikanz), bei einseitiger Signifikanz allerdings einen Wert von 0,034, was Signifikanz bedeuten würde. Meine Nullhypothese lautet: Es besteht kein Zusammenhang, die unerwartete Verteilung in dieser Kategorie liegt an der geringen Fallzahl (insgeamt sind 10 Leute geschieden: 8 weiblich / 2 männlich - Grundgesamtheit ist 399)
Ich habe nun folgendes Problem: Welche Signifikanz muss ich bei meiner Hypothesenformulierung heranziehen? Und welche Faktoren spielen in diese Entscheidung mit rein?
Vielen lieben Dank!
Josie