Hallo!
Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich die Funktion "Fehlende Werte makieren" richtig verstehe...
Der Fragebogen, den ich auswerten will geht um Internetnutzung bzw. Video streaming. Wenn eine Person bei der Frage angelangt ist ob sie das Internet nutzt und ankreuzt das sie es nicht nutzt entfallen alle nachvolgenden Fragen und der Fragebogen ist für Sie beendet, weil Sie dann logischer weise auch kein Internet TV gucken wird etc.
Kann ich jetzt also bei den nachfolgenden Variablen z.B. 0 als fehlenden Wert angeben und dann in der Datenansicht bei den Fällen die kein Internet nutzen 0 eingeben?
Oder sind die fehlenden Werte nur dafür gedacht wenn ein Fragebogen unvollständig ausgefullt wurde und dieser dann nicht mehr gültig ist? Meine Fragebogen ist ja auch noch gültig, wenn die Person kein Internet nutz, weil ich immerhin weiß wieviel Personen aus der Population das Internet nutzen oder nicht.
Sollte ich lieber ganz normal ein Wertelabel für 0 definieren als z.B. nicht beanwortet, da kein Internet...
Ich hoffe, ich habe mich jetzt nicht zu umständlich ausgedrückt und einer von euch erbarmt sich und hilft mir:).
Das wäre super! Danke!
LG
Fehlende Werte makieren
-
- Beiträge: 818
- Registriert: 26.09.2006, 14:52
hallo
die verwendung von 0 als kennzeichen von missings ist m.M. nach problematisch, da 0 ja auch eine variablenausprägung sein kann.
ich würde die missings eindeutig kodieren. entweder leer lassen oder einen wert setzen, der nicht vorkommen kann (-1 oder 99 oder was auch immer).
der entsprechende wert kann dann als missing definiert werden:
MISSSING VALUES variablen (-1).
gruss
patrick
die verwendung von 0 als kennzeichen von missings ist m.M. nach problematisch, da 0 ja auch eine variablenausprägung sein kann.
ich würde die missings eindeutig kodieren. entweder leer lassen oder einen wert setzen, der nicht vorkommen kann (-1 oder 99 oder was auch immer).
der entsprechende wert kann dann als missing definiert werden:
MISSSING VALUES variablen (-1).
gruss
patrick