Effektstärke bei t-Test für unabhängige Stichproben

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
hapo
Beiträge: 4
Registriert: 25.03.2009, 13:08

Effektstärke bei t-Test für unabhängige Stichproben

Beitrag von hapo »

Hallo,

ich möchte für meine t-Tests für unabhängig Stichproben die Effektstärke berechnen. Ich finde aber 100 unterschiedliche Formeln und blicke nicht durch, ob da nun Standardnfehler oder Standardabweichung nehmen muss. Gibt es nicht der Einfachheit halber eine Funktion in SPSS, die mir automatisch meine Effektstärken mitanzeigt?

Vielen Danke für eure Hilfe!!!
Noonen
Beiträge: 818
Registriert: 26.09.2006, 14:52

Beitrag von Noonen »

hallo

das sollte helfen:

http://www.phil.uni-sb.de/~jakobs/semin ... unabhängig

gruss
patrick
hapo
Beiträge: 4
Registriert: 25.03.2009, 13:08

Beitrag von hapo »

Ja, das habe ich auch schon mal gesehen, danach ist wohl die "Streuung" die Standardabweichung, bei anderen ist es wieder der Standardfehler. Dann werde ich es wohl so berechnen. also wohl keine automatische Funktion bei SPSS.

Danke, aber trotzdem!
KarinJ
Beiträge: 939
Registriert: 13.05.2008, 10:52

Beitrag von KarinJ »

streuungsmaße gibts verschiedene.

standardfehler = standardabweichung / wurzel aus anzahl.
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten