Hallo,
es geht um Folgendes: Ich habe zwei Gruppen. Eine Gruppe Personen mit einer bestimmten Essstörung und eine Kontrollgruppe ohne Essstörung. Vorgenommen werden soll bei jeder der beiden Gruppen zunächst eine explizite und dann eine implizite Messung zu Assoziationen mit gesunden und ungesunden Nahrungsmitteln. (Explizit mit einer einfachen Likert-Skala, also "Wie positiv/negativ schätzen Sie das Nahrungsmittel ein, implizit mit Hilfe des IAT https://implicit.harvard.edu/implicit/germany/).
Die Hypothese lautet, dass bei der Gruppe der Personen mit der Essstörung in der expliziten Messung eine signifikante Präferenz für die gesunden Lebensmittel vorhanden ist, in der impliziten Messung jedoch eine signifikante Präferenz für die ungesunden Lebensmittel. Bei der Kontrollgruppe sage ich bei beiden Messungen keinen signifikanten Unterschied für die Vorliebe von gesunden gegenüber ungesunden Lebensmitteln voraus.
Dazu habe ich folgende Fragen:
1. Ist meine Überlegung richtig, dass ich für oben genannte Hypothese folgende Vergleiche anstellen muss: a) Bei der Gruppe der Menschen mit Essstörung einen Vergleich der Mittelwerte von gesundem und ungesundem Essen, sowohl bei der expliziten als auch bei der impliziten Messung? (Ich habe also bei dieser Gruppe vier Mittelwerte, von denen jeweils zwei aus demselben Messverfahren miteinander verglichen werden).
b) Für die Kontrollgruppe genau dasselbe.
2. Liege ich richtig mit der Annahme, dass es hierbei nicht um Messverfahren mit wiederholten Messungen geht, eine repeated measures ANOVA also keinen Sinn ergibt?
3. Würdet Ihr mir mehrere t-Tests empfehlen oder ist hier sogar eine (M)ANOVA angebracht? Ich schwanke zwischen ANOVA und MANOVA, weil ich nicht sicher bin, ob man die Resultate der beiden Messverfahren als zwei abhängige Variablen betrachten kann.
4. Mein größtes Problem ist, dass ich den Aufbau nicht für ein klassisches Within-Subject Design halte, aber auch nicht für ein klassisches Between-Subject Design, da ich ja nicht die ES-Gruppe direkt mit der Kontrollgruppe vergleiche. Spricht man dann hier vom Mixed-Design?
Ich bin für jede Art von Hilfe, auch für kleine Tipps, ausgesprochen dankbar.
Yvonne
Vergleiche von Werten aus verschiedenen Messverfahren
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 20.09.2006, 13:18