ANOVA für sozolinguistische Studie??

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
EddiDasStinkvieh
Beiträge: 1
Registriert: 21.03.2009, 18:00

ANOVA für sozolinguistische Studie??

Beitrag von EddiDasStinkvieh »

Hallo,

Ich schreibe eine Doktorarbeit zur Untersuchung der Dialektverwendung anhand von 7 phonetischen Variablen in 3 verschiedenen sozialen Gruppen (Alter, Geschlecht, Bildungsniveau) mit jeweils 3 bzw. 2 Untergruppen.
Die Signifikanz der Dialektverwendung soll mit einer statistischen Untersuchung belegt werden. Da ich bisher noch nie etwas mit Statistik zu tun hatte, habe ich drei Statistiker um Rat gefragt - mit drei Ergebnissen: t-Test, chi² und Anova.
Mit scheint ANOVA (mit SPSS) am sinnvollsten, möchte aber sicher gehen, ob es das auch wirklich ist.
Die Ergebnisse meiner Pilotstudie waren durchaus signifikant, wobei ich dort nur die Prozentualwerte für die Verwendung der einzelnen Variablen ermittelt habe. Laut meinen Doktorvätern ist dies aber zu einfach für die Hauptstudie, also komme ich um ein statistisches Verfahren nicht drumrum.
Kann jemand helfen? Bin echt am Verzweifeln, zumal ich nichts davon verstehe und diesen "Kram" auch noch verteidigen muss.
Zum Glück hab ich vom Hauptteil meiner Arbeit (qualitative Analyse zu Spracheinstellungen) wirklich Ahnung...
Bin für jede Hilfe dankbar!
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten