Hallo zusammen!
Ich bin langsam am verzweifeln un hoffe sehr, dass mir jemand von euch helfen kann. Ich soll für meine Arbeit einen Chi²-Quadrat-Test berechnen mit SPSS. Im Prinzip klappt das auch. Da ich blind bin arbeite ich mit der Textausgabe. Unddann steht in meiner Tabelle für Chi² nach Pierrsons so viel drin wo ic hgar nicht weiß, was es bedeuten soll undwelches mein eigentlicher Signifikanzwert ist. DA steht in der Zeile :
"|Chi-Quadrat |1,603(a)|2 |0,449 |"
Was bedeutet dadiese 1,603 und da (a) denn? Die 2 sinddie Freiheitsgrade nehme ich an. Und die 0,449, heißt das, dann dass die Analyse noc hgerade so auf 5% Niveau signifikant ist?
Ich würde mich riesig freuen wenn mir jemand helfen könnte!
Ganz vielen Dank und liebe Grüße,
Linda
Chi² Werte in SPSs interprietieren...
-
- Beiträge: 939
- Registriert: 13.05.2008, 10:52
hallo,
guck mal genau hin: es steht dabei, welcher wert was ist. ob man dann wissen muss, wie das zu interpretieren ist, ist die andere frage.
in der ersten zeile stehen die angaben zum chi²-test, 1. spalte = chi²-wert, dann 2. spalte df = degrees of freedom = freiheitsgrade, 3. spalte = signifikanz (2-seitig).
das sind die werte, die du neben der kreuztabelle anzugeben hast. die signfikanz sagt dir, ob der test signifikant war oder nicht. bei .449 ist er nicht signifikant. 5% wäre .05 (nicht .5).
das a ist ein hinweis auf den unteren rand der tabelle. dort steht, wieviele der zellen einen erwartungswert von unter 5 hatten --> sollten nicht mehr als 20% sein!
literaturempfehlung: diehl & staufenbiehl "statistik mit spss für windows" oder ein ähnliches. es gibt jede menge handbücher zu spss. und wahrscheinlich auch 1-2 versionen davon in der nächsten uni-bibliothek, also kaufen muss nicht unbedingt sein.
guck mal genau hin: es steht dabei, welcher wert was ist. ob man dann wissen muss, wie das zu interpretieren ist, ist die andere frage.
in der ersten zeile stehen die angaben zum chi²-test, 1. spalte = chi²-wert, dann 2. spalte df = degrees of freedom = freiheitsgrade, 3. spalte = signifikanz (2-seitig).
das sind die werte, die du neben der kreuztabelle anzugeben hast. die signfikanz sagt dir, ob der test signifikant war oder nicht. bei .449 ist er nicht signifikant. 5% wäre .05 (nicht .5).
das a ist ein hinweis auf den unteren rand der tabelle. dort steht, wieviele der zellen einen erwartungswert von unter 5 hatten --> sollten nicht mehr als 20% sein!
literaturempfehlung: diehl & staufenbiehl "statistik mit spss für windows" oder ein ähnliches. es gibt jede menge handbücher zu spss. und wahrscheinlich auch 1-2 versionen davon in der nächsten uni-bibliothek, also kaufen muss nicht unbedingt sein.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 10.03.2009, 10:42
Danke
Vielen Dank, das mit dem 0,05 hab ich mir so fast gedacht aber super dass ich es jetz tsicher wei´ß!
Aber ist dann das 1,603 als Chi Wert also der WErt den ich in der Tabelle für die Chi Werte nachschauen müsste um dann auf die 0,449 zu kommen?
Herzlichen DAnk!
Aber ist dann das 1,603 als Chi Wert also der WErt den ich in der Tabelle für die Chi Werte nachschauen müsste um dann auf die 0,449 zu kommen?
Herzlichen DAnk!
-
- Beiträge: 939
- Registriert: 13.05.2008, 10:52