Hallo,
meine Frage im Fragebogen lautet An wem lassen Sie ihre Aggression aus?
(Mehrfachnennungen möglich)
Schuldigen O
irgendeinem Gegenspieler O
Schiedsrichter O
Mitspieler O
Sonstige Person O
Niemandem O
jetzt hab ich in SPSS für jede Antwortmöglichkeit eine Variable angelegt. Also wenn jemand "Schuldigen" ankreuzt, gibts ne eins, ansonsten halt ne 0
Nun wird aus dieser einen Frage 6 "Fragen" in SPSS gebildet.
Wie kann ich die denn nun in meiner Auswertung z.B. Grafik anzeigen? Einer hat eins und drei angekreut, der andere nur 6 usw ... Wie krieg ich da ne Häufigkeitsverteilung z.B. ?
ach und noch was. kann mir jemand noch bei einer Auflistung helfen? es geht darum, aggressiv in sechs Schritten abzustufen. angefangen mit "nicht aggressiv" zu "sehr aggressiv"
meine Idee wäre
sehr aggressiv
ziemlich aggressiv
eher, mäßig, oder recht aggressiv?
etwas oder kaum aggressiv?
so gut wie gar nicht aggressiv
nicht aggressiv
aber so damit einverstanden bin ich auch nicht.
VG Lukas
Brauche Hilfe bei Auswertung von Mehrfachnennungen
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 26.02.2009, 13:49
-
- Beiträge: 818
- Registriert: 26.09.2006, 14:52
hallo
man kann die mehrfachantworten-sets direkt nach häufigkeit od. in kreuztabellen auswerten unter:
analysieren - mehrfachantwort
gruss
patrick
man kann die mehrfachantworten-sets direkt nach häufigkeit od. in kreuztabellen auswerten unter:
analysieren - mehrfachantwort
6 stufen zu benennen ist rel. aufwändig. eigenlich reicht es, die beiden pole zu markieren?!?ach und noch was. kann mir jemand noch bei einer Auflistung helfen? es geht darum, aggressiv in sechs Schritten abzustufen. angefangen mit "nicht aggressiv" zu "sehr aggressiv"
gruss
patrick