kombiniertes Modell ?

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
kobino
Beiträge: 1
Registriert: 18.02.2009, 10:15

kombiniertes Modell ?

Beitrag von kobino »

Hallo,

bin leider ein Statistikanfänger und weiß nicht wie ich die Sache besser angehen könnte, vielleicht kann mir jemand helfen:

Eine Größe A (metrisches Meßniveau) wird an zwei Tagen gemessen. Einmal ohne den Faktor X und einmal mit (zweistufig). A ist bekanntermaßen zudem von der Größe B (ebenfass metrisch) abhängig. Die größe B wird daher mitgemessen.

Wie erwartet findet sich eine hohe positive Korrelation zwischen A und B.
Der Faktor X führte nun aber nicht zu der erwarteten Reduktion von A (paired t-test), wohl aber zu zu einer signifikanten Zunahme von B.

Da bei solch angestiegenen Werten von B eigentlich auch höhere Werte von A zu erwarten gewesen wären, scheint ein ein einfacher paired t-test nicht mehr angemessen. Doch wie läuft die Sache und gibt es eine einfache Umsetzung in SPSS ???

Für Eure Ideen wär ich sehr dankbar !
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten