ich habe mir nen schönes, dickes Statistikbuch geholt und Tutorials gelesen und wollte dann meine eigene Mehrfaktorielle Analyse machen. Aber wie das immer so ist - es kommt ein anderes Ergebnis raus, als man erwartet.
Ich habe 3 Faktoren - Dauer, Aktion, Glaubwürdigkeit
Diese Variablen habe ich kodiert:
Dauer: kurz=1, lang=2
Aktion: Rabatt=1, Coupon=2
Glaubwürdigkeit: vorhanden=1, nicht vorhanden=2, nicht angegeben=3
Am Ende wollte ich eben gucken ob die Antworten auf eine Frage mit einer 7-Punkte-Likert-Skala variieren.
Ich schmeiß also in SPSS die univariate Varianzanalyse an und...

Naja, SPSS spuckt mir Werte (Signifikanzen und so) aus, aber nur für einen einzigen Faktor. Bei den anderen Faktoren sind einfach keine Werte. Quadratsumme der Fehler ist da 0, Freiheitsgrade sind auch 0 und der Rest einfach nur Punkte.
Nun frage ich mich: Warum?
Habe ich ein statistisches Problem (z.B. ungleiche Varianzen)?
Wäre klasse, wenn mir jemand darauf antworten könnte, vielen Dank.
In diesem Sinne,
Kosy