Ab wann kann ich eine Aussage bei einer Likertskala annehmen

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
stefson
Beiträge: 6
Registriert: 13.02.2009, 09:42

Ab wann kann ich eine Aussage bei einer Likertskala annehmen

Beitrag von stefson »

Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem.

Ich möchte eine Einstellung abfragen und hierfür eine fünfstufige Likertskala verwenden. Dabei möchte beispielsweise folgende Frage stellen.

Wie sehr stimmen Sie folgender Aussage zu:
"Wenn ich ein Produkt bei einem Online-Shop bestelle, dann habe ich bedenken, dass der Kauf problemlos abläuft."

Skala (Likert):
stimme stark zu (2) stimme zu (1) teils,teils (0) lehne ab (-1) lehne stark ab (-2)

Nun stelle ich diese Frage z.B. 100 Probanden, wie kann ich dann berechnen und ab welchem Wert kann ich sagen dass die Aussage in der Stichprobe eine Zustimmung oder Ablehnung erfährt. Und mit welchen Statistischen Mitteln kann ich die Aussage überprüfen :?:

Bin schon gespannt auf eure Antworten und bedanke mich im voraus.
Viele Grüße
:roll:
Noonen
Beiträge: 818
Registriert: 26.09.2006, 14:52

Beitrag von Noonen »

Hi
Nun stelle ich diese Frage z.B. 100 Probanden, wie kann ich dann berechnen und ab welchem Wert kann ich sagen dass die Aussage in der Stichprobe eine Zustimmung oder Ablehnung erfährt.
ist eine inhaltliche frage. kommt drauf an, ob du alles positive zählst, oder nur die uneingeschränkte zustimmung. die erwägungen, für was du dich entscheidest, muss im bericht dargelegt werden.
Und mit welchen Statistischen Mitteln kann ich die Aussage überprüfen
die daten können m.meinung nach als intervallskala angesehen werden. somit können mittelwerte etc oder andere verfahren für intervallskalen angewendet werden.

gruss
patrick
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten