Syntax verstehen - IADL

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
HK-Annika
Beiträge: 20
Registriert: 19.11.2008, 08:56

Syntax verstehen - IADL

Beitrag von HK-Annika »

Hallo!

Ich fürchte ich habe ein ziemlich spezifisches Problem!
Und zwar geht es um eine bereits bestehende Syntax zur Auswertung der IADL. Vielleicht kennt sich ja einer speziell mit IADL' aus?

Jedenfalls verstehe ich die Syntax nicht wirklich... Könnte mir da jemand helfen? Ich muss diese Syntax nämlich irgendwie für mich anpassen und dazu natürlich verstehen, was die da machen...

recode h1ab h1bb h1fb h1gb h1ab_2 h1bb_2 h1fb_2 h1gb_2
(0=0)(1=1)(2=2)(else=sysmis)
compute iadlcap =0
Count xxx=h7a (1) h7b(1) h7c(1) h3(1)
compute iadlT1= h1ab+h1bb+h1fb+h1gb
If (xxx gt 0 and cps lt 3 and adlh lt 4 and iadlT1 gt 2) iadlcap=xxx
recode iadlcap (1,2,3,4=1)
if (missing(iadlt1)) iadlcap=$sysmis
var label iadlcap iadlcap triger July 2007
value labels iadlcap (0)not trig (1)trig

Vielen lieben Dank!
Noonen
Beiträge: 818
Registriert: 26.09.2006, 14:52

Beitrag von Noonen »

hallo

nicht einfach möglich, wenn variablen nicht bekannt sind. was ist IADL? alltagskompentenz-beurteilung??

grob gesagt:
es werden die variablen umkodiert in 0,1,2,missings.
aus 4 variablen werden dann der wert '1' gezählt --> ergibt neue variable xxx
compute iadlT1: summenscore der 4 aufgeführten var wird berechnet.
bedingung mit IF: wenn die angegebenen bedingungen gegeben sind, wird iadlcap mit der var xxx gleichgesetzt. anschliessend umkodierung.
dann definition von missings und zum schluss benennung der variable (bzw. wertelables).

einfacher ist es wohl hier mal zu schreiben, was du mit welchen var berechnen willst.

gruss
patrick
HK-Annika
Beiträge: 20
Registriert: 19.11.2008, 08:56

Syntax

Beitrag von HK-Annika »

Guten Morgen,

Ja, IADL ist eine Alltagskompetenz-Beurteilung.
Aber genau das ist mein Problem - ich kenne die Variablen auch nicht in der Form, die in der Syntax vorliegt... bei mir heißen sie ganz anders.
Und zur Auswertung habe ich nur diese Syntax bekommen und kriege sie nicht wirklich zueinander (meine Variablen und die Syntax)...

Aber weitergeholfen hast du mir schon mal - danke!
Was meinst du mit "aus 4 variablen werden dann der wert '1' gezählt"?
Wenn der Wert 1 ist, dann wird er gezählt, sonst nicht, oder wie?

Viele grüße,
Annika
Noonen
Beiträge: 818
Registriert: 26.09.2006, 14:52

Beitrag von Noonen »

hallo annika
Was meinst du mit "aus 4 variablen werden dann der wert '1' gezählt
"?
Count xxx=h7a (1) h7b(1) h7c(1) h3(1)
Diese Zeile zählt in den Variablen h7a, h7b, h7c und h3 den Wert '1' und summiert das Ganze in einer neuen Variable 'xxx'.

Das Minimum ist, dass man weiss, welche Variablen die Fragebogenitems repräsentieren. Den Rest kann man dann ableiten.

Gruss
Patrick
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten