Varianz der bedingten Erwartungswerte und der e

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
*Question*
Beiträge: 1
Registriert: 20.01.2009, 09:44

Varianz der bedingten Erwartungswerte und der e

Beitrag von *Question* »

Hallo Ihr,
ich hab hier ne Aufgabe, aba keine Ahnung wie ich da vorgehen soll.

Also ich hab hier ne Berechnung der Korrelation zwischen x und y mit SPSS. Kennt ihr bestimmt?! Es is halt die Korrelation nach Pearson mit x und y, als auch mit den Variablen selber angegeben, dann die Quadratsumme mit allen Variablen, die KOvarianz und n.

Nun soll ich die Varianz der bedingten Erwartungswerte und die der Regressionsresiduen berechnen. Hab aba keine Ahnung, wie ich das machen soll.

Was mich auch irritiert, r zwischen x und y ist - 0,215. Wie soll ich denn so auf y Dach kommen?? Dafür müsste der Zsh ja perfekt sein...

Wir haben grad erst mit dem Thema angefangen, wahrscheinlich blick ichs deswegen nich.

Viell könntet ihr mir bitte einen Tipp gehen, wie ich da vorgehen muss.

Danke schön,

LG
Question
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten