Unsicherheit bei Wahl des Verfahrens

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
only-a-fan
Beiträge: 1
Registriert: 14.01.2009, 15:02

Unsicherheit bei Wahl des Verfahrens

Beitrag von only-a-fan »

Hallo!

Ich muss für eine Arbeit eine SPSS-Auswertung machen. Ich hatte auch schon alles fertig und ich komme aber immer mehr ins Zweifeln ob ich das richtige Verfahren gewählt habe.

Also ich habe 2 Fragebögen: bei einem wurden anhand des Scores Negativstrategien und in Positivstrategien errechnet und der andere ist ein einfacher Score. Gut, also habe ich 3 metrische Werte pro Person und die ganzen Demographischen Daten (Alter, Geschlecht usw).

Meine Hypothesen lauten eigentlich alle gleich: H1: Es gibt einen Altersunterschied (Geschlechtsunterschied, usw.) hinsichtilich der 2 Tests.

Ich habe dann einen Kruskal-Wallis-Test gerechnet und immer die 3 metrischen als Testvariable angegeben und als Gruppenvariable jeweils Alter (in 3 Gruppen), usw.

Und ich bin mir jetzt eben so gar nicht sicher, ob das überhaupt das richtige Verfahren war, oder ob die 3 metrischen nicht überhaupt abhängig sind? Oder sind sie nur bei Messwiederholungen abhängig?

Danke schon im voraus, Bye!
Lg
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten