Hallo!
Kann mir jemand bei folgender Frage helfen:
Ein Unternehmen erzielt folgende Umsätze in Mio €:
1993 1,8
1994 2,2
1995 2,6
1996 2,4
1997 2,3
1998 2,5
1999 2,8
2000 3,0
2001 3,0
2002 2,9
2003 3,2
Man soll die Trendfunktion nach der Methode der Reihenhälften erstellen.
Müsst eigentlich ganz einfach sein. Man nimmt die ersten sechs und die letzten sechs Werte zusammen und berechnet jeweils das arithmetische Mittel.
also 1,8+2,2+2,6+2,4+2,3+2,5=13,8:6=2,3
Das ist der erste Wert. Dazu muss ein zweiter Wert ermittelt werden, was ich nicht verstehe. Sie schreiben: "Wir ordnen diese Zahl einem Zeitpunkt t3,4=3,5 zu, der in der Reihe zwar nicht vorkommt, aber die Mitte der ersten sechs Zeitpunkte darstellt."
Wie kommt man da auf 3,5 für die erste Hälfte? Stehe echt voll auf dem Schlauch!
Bei der zweiten Hälfte der Reihe kommen sie auf 8,5.???
Danke schon mal für eure Hilfe!
Gruß, Christin