Hallo Ihr Lieben,
erst einmal ein großes Lob an dieses Forum - finde es toll, wie sich hier manche engagieren!
Ich stehe vor einem mittlerem Datenwust und weiß nicht recht weiter. Vielleicht kann mir jemand hier den einen oder anderen Tip gehen.
In Kürze worum es geht:
Ich habe Daten erhoben bei einer Stichprobe n=15 (kleines n, aber sehr komplexer Datensatz). Die erfassten Daten sollen nun mit einem zweiten Daten"satz", bestehend aus n2=1 verglichen werden.
Konkret geht es darum 1 Unternehmen mit den 15 anderen zu vergleichen, d.h. inwieweit unterscheiden sich die 15 Vergleichsunternehmen mit dem einen.
Wie kann man sowas am schlausten rechnen? Ich dachte an einen t-test für unabhängige Stichproben. Wie verhält es sich hier mit der abhängigen bzw. unabhängigen Stichprobe? Kann man Unternehmen als unabhängig voneinander ansehen? Immerhin agieren sie teilweise in gleichen Branchen.
Freue mich sehr über anregende Tipps.
Weihnachtliche Grüße
Adrian