Variablen zusammenlegen

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
Rikaah
Beiträge: 5
Registriert: 17.12.2008, 14:28

Variablen zusammenlegen

Beitrag von Rikaah »

Hallo,

es geht um folgendes: Ich habe fünf Variablen (Afrika, Amerika, Australien, Asien, Europa), die ich zu einer zusammenlegen möchte. Die Variable Afrika hat die Werte 1-n, die dann Ägypten usw. bedeuten. Bei Amerika hat der Wert 1 dann das Label "Antigua" und so weiter.
Jeder Befragte hat nur bei einer der Variablen etwas angegeben.
Ich möchte jetzt eine neue Variable, die einfach alle Länder beinhaltet.

Krieg das irgendwie nicht hin, auch wenn ich befürchte, dass es eigentlich ganz einfach ist...

Danke für eure Hilfe!
KarinJ
Beiträge: 939
Registriert: 13.05.2008, 10:52

Beitrag von KarinJ »

hallo,

das wird "lustig"... :?

es geht im prinzip über menü: daten, transformieren, berechnen, wobei man mehrere falls-bedingung eingeben muss. mehrere bedingungen kann man nacheinander eingeben bzw. wenn man nach der ersten bedingung statt auf ok auf "einfügen" klickt, dann erscheint die syntax und dort kann man den text kopieren und per hand abändern für jede bedingung.

wahrscheinlich wäre es einfacher, die länder vorher umzucodieren, damit man eine fortlaufende nummer für die länder hat. z.b. afrika hat die länder 1 bis n - diese variable lässt man unverändert. dann kodiert man z.b. amerika um, so dass dessen 1 den neuen wert n+1 bekommt, und 2 wäre n+2 usw. (menü: daten, transformieren, umcodieren, in eine neue variable (bzw. falls in die gleiche, was weniger arbeit ist, dann unbedingt die alte datei irgendwo als sicherheitskopie behalten), alte werte + neue werte: links eingeben 1 ---> rechts eingeben n+1 (z.b. wenn afrika 45 länder hatte, dann 46) , hinzufügen, nächstes land umcodieren.

per häufigkeitskeitsverteilung vorher mit nachher vergleichen, ob die gleichen häufigkeiten da sind.

wenn alle kontinente umcodiert sind, dann eine neue variable (neu) berechnen:
1. schritt: neu = afrika
2. schritt: neu = amerika, falls nmiss(neu) = 1
3. schritt: neu = australien, falls nmiss(neu) = 1
4. schritt: neu = asien, falls nmiss(neu) = 1
5. schritt: neu = europa, falls nmiss(neu) = 1

mit der bedingung nmiss verhindert man, dass der frühere wert überschrieben wird.
Rikaah
Beiträge: 5
Registriert: 17.12.2008, 14:28

Beitrag von Rikaah »

... hat zwar ne Weile gedauert, aber es hat geklappt!

Danke!!!
Rikaah
Beiträge: 5
Registriert: 17.12.2008, 14:28

Wertelabels

Beitrag von Rikaah »

Noch eine Frage zu obenstehendem:
Die neue Variable, die die Länder aus allen Kontinenten zusammenfasst, hat jetzt keine Wertelabels - gibt es eine Möglichkeit, die Labels aus allen fünf Ursprungsvariablen in die neue Variable zu kopieren?
Habe wenig Lust alle 200 Länder dieser Erde per Hand abzutippen...

Danke!
KarinJ
Beiträge: 939
Registriert: 13.05.2008, 10:52

Beitrag von KarinJ »

meines wissens kann man labels von verschiedenen variablen nicht zusammenkopieren. aber man könnte über datei --> info über datei (datei auswählen) sämtliche variablennamen und auch labels ausgeben lassen. die labels kann man dann bündelweise in ein neues syntax-fenster kopieren. davor schreibt man:

value labels neu

so dass es ingesamt so aussieht:

value labels neu 1 'afrika' 2 'amerika' 3 'australien' .... 200 'zamonien' .

dann markieren und mit dem kleinen pfeil ausführen.
Rikaah
Beiträge: 5
Registriert: 17.12.2008, 14:28

Beitrag von Rikaah »

Dankeschön, das hat gut geklappt! Was es doch alles für Länder auf der Welt gibt...
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten