Varianzanalysen - Frage zu merkwürdigen Ergebnissen

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
DavidR
Beiträge: 1
Registriert: 29.10.2008, 12:39

Varianzanalysen - Frage zu merkwürdigen Ergebnissen

Beitrag von DavidR »

Hallo zusammen,

ich habe folgende Frage:

Mit einer multivariaten Varianzanalyse habe ich geprüft, ob sich die Mittelwerte der unabhängigen Variable A (Sportart) mit 2 Ausprägungen (Hockey- und Tennisspieler) bezüglich der abhängigen Variablen (Stolz, Macht usw.) unterscheiden.
Dabei kam heraus, dass sich die Tennisspieler signifikant von den Hockeyspielern in Bezug auf Stolz unterscheiden.

Führe ich nun jedoch eine multivariate Varianzanalyse mit zwei unabhängigen Variablen (Sportart sowie Geschlecht )durch und prüfe somit auch die Interaktionseffekte, zeigt sich kein signifikanter Unterschied mehr für die unabhängige Variable Sportart (Tennisspieler) in Bezug auf Stolz.

Normalerweise sollten die Ergebnisse mit nur einer unabhängigen Variable A doch genau diesselben sein, wie wenn ich bei der Berechnung von zwei unabhängigen Variablen (A und B), wenn ich mir die Variable A angucke oder?

Ich hoffe ich habe das verständlich geschrieben.

Im Grund wundert es mich, dass eben bei der Berechnung mit zwei unabhängigen Variablen, die eine Variable nicht mehr signifikante Werte anzeigt, welche sie bei der Berechnung zuvor mit nur dieser Variable angezeigt hat.
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten